
gidarr
Helpful & Friendly User
Schon wieder hat uns ein Musiker verlassen. Am 3. November starb in München nach langer Krankheit im Alter von 64 Jahren der Saxophonist Klaus Kreuzeder. Klaus Kreuzeder wurde im fränkischen Forchheim geboren und erkrankte mit anderthalb Jahren an Kinderlähmung, so dass er in seinem weiteren Leben auf den Rollstuhl angewiesen war, der zu seinem Markenzeichen wurde. Der Verlag LangenMüller, bei dem seine Autobiografie "Glück gehabt" erschien, schreibt dazu: "Er hat diesen Zusatnd nie als Behinderung angesehen, nein, eher als Privileg, Dinge anders machen zu dürfen, sein Leben selbst bestimmen zu können."
Als Kind machte er, aus therapeutischen Gründen - um seine Lungen zu stärken - erste Erfahrungen mit Blockflöte, Mundharmonika, Kindertrompete und Melodica und fand dadurch zum Saxofon, mit dem er mehr als 30 Jahre als Profimusiker unterwegs war. Die Jazz-Rock-Gruppe Aera war seine erste bekannte Station, später spielte er mit Musikern wie Stevie Wonder, Sting, David Sanborn, Udo Lindenberg, Al Di Meola und Jack Bruce, mit Gianna Nannini und Konstantin Wecker.
""Ede Pustefix" wie ihn alte Freunde nannten, trat bei drei Paralympics auf und engagierte sich für andere Menschen. Auf Wunsch der bayerischen Grünen gehörte er 2009 und 2010 zu den Delegierten der Bundesversammlung, die in Berlin den Bundespräsidenten wählen.
In den letzten Jahren machte dem Mann, der von sich sagte "Ich bin Berufs-Musiker, nicht Berufs-Behinderter!", seine Gesundheit zu schaffen. 2012 musste er Konzerte ausfallen lassen, 2013 das Saxofonspielen aufgeben. Jetzt ist er friedlich von uns gegangen, wie seine Plattenfirma mitteilte.
Am Mo. dem 10.11.14 um 9.45 Uhr findet die Trauerfeier am Münchner Nordfriedhof (Schwabing) statt.
- BR -
- Süddeutsche -
- Merkur -
- infranken -
- Wikipedia -
- Trick-Music -
Klaus Kreuzeder - What A Wonderful World
Als Kind machte er, aus therapeutischen Gründen - um seine Lungen zu stärken - erste Erfahrungen mit Blockflöte, Mundharmonika, Kindertrompete und Melodica und fand dadurch zum Saxofon, mit dem er mehr als 30 Jahre als Profimusiker unterwegs war. Die Jazz-Rock-Gruppe Aera war seine erste bekannte Station, später spielte er mit Musikern wie Stevie Wonder, Sting, David Sanborn, Udo Lindenberg, Al Di Meola und Jack Bruce, mit Gianna Nannini und Konstantin Wecker.
""Ede Pustefix" wie ihn alte Freunde nannten, trat bei drei Paralympics auf und engagierte sich für andere Menschen. Auf Wunsch der bayerischen Grünen gehörte er 2009 und 2010 zu den Delegierten der Bundesversammlung, die in Berlin den Bundespräsidenten wählen.
In den letzten Jahren machte dem Mann, der von sich sagte "Ich bin Berufs-Musiker, nicht Berufs-Behinderter!", seine Gesundheit zu schaffen. 2012 musste er Konzerte ausfallen lassen, 2013 das Saxofonspielen aufgeben. Jetzt ist er friedlich von uns gegangen, wie seine Plattenfirma mitteilte.
Am Mo. dem 10.11.14 um 9.45 Uhr findet die Trauerfeier am Münchner Nordfriedhof (Schwabing) statt.
- BR -
- Süddeutsche -
- Merkur -
- infranken -
- Wikipedia -
- Trick-Music -
Klaus Kreuzeder - What A Wonderful World
- Eigenschaft