
skyliner
Registrierter Benutzer
Hallo Leute!
Ich hätte einige Fragen zum Thema Saxophon generell und speziell zu den Modellen Selmer 22 und 26.
Folgendes: Ich bin Gitarrist und habe nun beschlossen mich am Saxophon zu versuchen, habe aber bisher null Erfahrung in diesem Bereich. Ich habe vor die Sache einigermaßen prof. zu betreiben, da ich das Sax dann auch nächstes Studienjahr oder ev schon SS14 als Zweitinstrument nehmen möchte, je nachdem wies läuft.
Ich stehe nun einmal vor den grundsätzlichen Fragen:
Welches Instrument soll ich nehmen? (da ist schon ziemlich sicher für den anfang Alt)
Was is alles wichtig zu Wissen wenn man mit Sax beginnen will? Insbesondere Das Mundstück Thema, mit welchen sollte man beginnen usw. ?
Stunden bei einem Lehrer werde ich auf jeden Fall nehmen, aber wohl erst ab Oktober.
Was haltet ihr speziell von den alten Selmer 22er und 26 Modellen?
Ich stehe generell auf Vintage Intrumente (vom Sound her) und in meinem Umfeld stünde ein 22er und auch ein 26er zum verkauf. was wären da faire Preise für ein regelmäßig gespieltes und gewartetes 22er oder ein eher überholungsbedürftiges 26er? Was muss man bei alten Instrumenten alles beachten beim Kauf usw. könntet ihr mir da auch ein wenig aufklären bitte?
hat es überhaupt sinn mit einem Vintage anzufangen? Was würdet ihr empfehlen?
vielen dank im voraus
lg
Ich hätte einige Fragen zum Thema Saxophon generell und speziell zu den Modellen Selmer 22 und 26.
Folgendes: Ich bin Gitarrist und habe nun beschlossen mich am Saxophon zu versuchen, habe aber bisher null Erfahrung in diesem Bereich. Ich habe vor die Sache einigermaßen prof. zu betreiben, da ich das Sax dann auch nächstes Studienjahr oder ev schon SS14 als Zweitinstrument nehmen möchte, je nachdem wies läuft.
Ich stehe nun einmal vor den grundsätzlichen Fragen:
Welches Instrument soll ich nehmen? (da ist schon ziemlich sicher für den anfang Alt)
Was is alles wichtig zu Wissen wenn man mit Sax beginnen will? Insbesondere Das Mundstück Thema, mit welchen sollte man beginnen usw. ?
Stunden bei einem Lehrer werde ich auf jeden Fall nehmen, aber wohl erst ab Oktober.
Was haltet ihr speziell von den alten Selmer 22er und 26 Modellen?
Ich stehe generell auf Vintage Intrumente (vom Sound her) und in meinem Umfeld stünde ein 22er und auch ein 26er zum verkauf. was wären da faire Preise für ein regelmäßig gespieltes und gewartetes 22er oder ein eher überholungsbedürftiges 26er? Was muss man bei alten Instrumenten alles beachten beim Kauf usw. könntet ihr mir da auch ein wenig aufklären bitte?
hat es überhaupt sinn mit einem Vintage anzufangen? Was würdet ihr empfehlen?
vielen dank im voraus
lg
- Eigenschaft