
TheByte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.25
- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 1.262
- Kekse
- 11.039
Hi,
spricht etwas dagegen, bei einer E-Gitarre den Sattel aus Holz zu fertigen?
Ich möchte nämlich bei meiner Danelectro-12-Saiter den Alu-Sattel gegen einen anderen
tauschen, da sich die Saiten bisher immer irgendwo einhaken.
Und da ich aus Inlayarbeiten Ebenholz sowie Bubinga (welches ich viel weicher eingeschätzt hab
und somit nicht wie geplant verwenden kann) übrig hab, wollte ich es mit selberschnitzen versuchen
Also: gibt es einen guten Grund, dass es kaum Gitarren mit Holzsattel gibt? Außer dem Preis natürlich.
Ist die Haltbarkeit vielleicht geringer? Muss ich etwas besonderes beachten?
mfG und vielen Dank im Voraus

spricht etwas dagegen, bei einer E-Gitarre den Sattel aus Holz zu fertigen?
Ich möchte nämlich bei meiner Danelectro-12-Saiter den Alu-Sattel gegen einen anderen
tauschen, da sich die Saiten bisher immer irgendwo einhaken.
Und da ich aus Inlayarbeiten Ebenholz sowie Bubinga (welches ich viel weicher eingeschätzt hab

und somit nicht wie geplant verwenden kann) übrig hab, wollte ich es mit selberschnitzen versuchen

Also: gibt es einen guten Grund, dass es kaum Gitarren mit Holzsattel gibt? Außer dem Preis natürlich.
Ist die Haltbarkeit vielleicht geringer? Muss ich etwas besonderes beachten?
mfG und vielen Dank im Voraus


- Eigenschaft