Satch Dreams

  • Ersteller Miles Smiles
  • Erstellt am
Miles Smiles
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
18.04.25
Registriert
13.04.06
Beiträge
9.156
Kekse
64.910
Ort
Behind The Sun
Hier einmal ein ruhiger Jamtrack, gefunden habe ich ihn hier, ich hoffe er bleibt noch eine zeitlang erhalten:

http://jamtrackcentral.com/free_satch.php

Ansonsten kann ich den BT auch irgendwo hinaufladen, egal ich mache es gleich:


Das Zip-File von jamtrackcentral enthält den BT, Informationsmaterial, Tabs und auch eine von Satriani eingespielte Version. Die habe ich mir aber erst angehört, als meine Version schon fertig war. :D

Lustig finde ich jetzt, dass ich auch einen Soundwechsel drin hatte, allerdings war der viel heftiger und es hat dadurch irgendwie gekünstelt gewirkt, also habe ich es wieder gestrichen. :)

Es bleibt also jedem überlassen, ob er sich völlig eigenständig etwas ausdenkt (bevorzugt!), oder versucht Satrianis Ideen aufzugreifen.

Und hier noch meine Version: Miles Smiles - Dunno
 
Eigenschaft
 
Mein Senf:




Seid nicht zu hart mit mir, aber mehr ging nicht, die Arbeit ruft!



Andre
 
Es gibt keinen Grund hart zu sein. Ist ja schon gut gelungen. Melodien sind da, Pausen auch. Ein paar kleine Unsauberkeiten existieren, stören aber nicht besonders. Besonders cool ist der Akkord bei 2:23, deutet auf eine runtergestimmte Gitarre hin, oder?
 
Danke erstmal, aber nö, ist das H am zwoten und am siebten Bund, quasi:

(stan. Tuning)
E--2--7--
A--2--9--
D--4--9--
G--4--7--
H--2--7--
e--2--7--

den ersten machts nur so fett, weil ich alle Saiten anspielen, also auch die tiefe E, Barré halt!
 
hey Miles, gefällt mir :great: ,... wenn ich Zeit hab, werd ich mal was beisteuern ;)
 
@Miles Smiles und dfens: beides sehr eigenständige und gelungene Versionen. Und auch genialer Sound, Miles :great:

Hier nun meins (der Schluss fällt wegen der HM4-Skala etwas aus der Rolle):

eDHa - Satch Dreams
 
Hier nun meins (der Schluss fällt wegen der HM4-Skala etwas aus der Rolle):

eDHa - Satch Dreams

Schöne Linien und saubere Läufe, und auch luftig gespielt, sehr gut. :great:
Finde ich interessant den Schluss, vielleicht sollte ich mich auch einmal mit den ganzen Modes beschäftigen. :D

Die Töne bei 0:52 und 1:15 sind mir beim ersten Mal anhören, etwas ins Ohr gesprungen, hat sich beim 2. Mal schon relativiert. Muss allerdings erwähnen, dass die Notebook-Lautsprecher gemein sind, weil sie praktisch keinen Bass übertragen. :p
 
Danke Miles!:)
Ja, bei 0:52 bin ich etwas zu hoch, bei 1:15 etwas zu tief, wobei letztere Stelle bei meiner eigenen Qualitätskontrolle noch als beabsichtigtes Stilmittel durchgehen würde. Bei 1:41 war es auch etwas hakelig.
Zu den "Modes": Satriani macht so was auch öfters, d.h. unterschiedliche Skalen bei gleichbleibender Grundharmonie, das ergibt interessante Effekte. Hier zu dem H-Moll-Akkord z. B. H-Äölisch, H-Harmonisch-Moll, H-Dorisch, H-Phrygisch, oder eben H-HM4 (= 4. Mode von Harmonisch Moll oder Dorisch mit hochalterierter Quarte).

siehe hier:
Satriani on modes #1
Satriani on modes #2
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben