
Imagination972
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
vorneweg: ich habe schon durchsucht und ein Thema dazu gefunden, allerdings wurde dort keine reichende Antwort geliefert.
Also, ich habe alles wie folgt eingestellt:
Klick mich, ich bin ein Bild!
Das einzige Problem jetzt nur noch: warum höre ich nicht das bearbeitete Signal??
Ich höre einzig und alleine weiterhin nur das cleane bzw. unbearbeitete Signal, wie ich es aufgenommen habe.
Zwei Zusatzfragen noch:
Erstens - Kann man Guitar Rig 3 in Samplitude V8 nutzen? Wenn ja - wie installiere ich es? In den VST Ordner die .dll von GR3 kopieren oder wie?
Zweitens - Gibt es eine Möglichkeit, die Latenz von GR3 zum spielen und zur Ausgabe vom bearbeiteten Signal zu minimieren?
Mein Rechner ist eig. in Ordnung (2x 3Ghz, 2GB RAM) ...
Vielen Dank im Vorraus für schnelle Antworten.
Was ich noch vergessen habe:
Was hat es mit den ASIO-Treibern auf sich? Geringere Latenzen?
Wenn ja, wo bekomme ich sie her? Ich besitze eine Creative Soundblaster X-Fi.
vorneweg: ich habe schon durchsucht und ein Thema dazu gefunden, allerdings wurde dort keine reichende Antwort geliefert.
Also, ich habe alles wie folgt eingestellt:
Klick mich, ich bin ein Bild!
Das einzige Problem jetzt nur noch: warum höre ich nicht das bearbeitete Signal??
Ich höre einzig und alleine weiterhin nur das cleane bzw. unbearbeitete Signal, wie ich es aufgenommen habe.
Zwei Zusatzfragen noch:
Erstens - Kann man Guitar Rig 3 in Samplitude V8 nutzen? Wenn ja - wie installiere ich es? In den VST Ordner die .dll von GR3 kopieren oder wie?
Zweitens - Gibt es eine Möglichkeit, die Latenz von GR3 zum spielen und zur Ausgabe vom bearbeiteten Signal zu minimieren?
Mein Rechner ist eig. in Ordnung (2x 3Ghz, 2GB RAM) ...
Vielen Dank im Vorraus für schnelle Antworten.
Was ich noch vergessen habe:
Was hat es mit den ASIO-Treibern auf sich? Geringere Latenzen?
Wenn ja, wo bekomme ich sie her? Ich besitze eine Creative Soundblaster X-Fi.
- Eigenschaft