Wertschätzung von E-Gitarren

Also von einer Gitarre auf eine andere zu schließen geht in den wenigsten Fällen gut. Aber wenn schon von "regelmäßig auch weit höher angeboten" gesprochen wird, sollten doch Quellen kein Problem sein ;) .

Außerdem sind Angebotspreise eine Sache und zumindest auffindbare tatsächliche Verkäufe (ja dann sicher unter den aufgerufenen Preisen) sind eine andere Sache. Anbieten kann jeder alles beliebig lange (erfolglos) und zu beliebigen Preisen. Ob das marktgerecht ist - was den Fragesteller hier ja interessiert -, belegen nur abgeschlossene Geschäfte. Da man die ja auch nicht kennt, ist es eh schon schwierig mit Preiseinschätzungen, aber gänzlich unbelegte Meinungen sind schön, aber i.d.R. kaum hilfreich. Wer hier Fragen stellt, sucht realistische Hilfe, weil er eben nicht selbst würfeln will, was er verlangen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@soundmunich Ich schließe ja nicht von einer Gitarre auf die andere und habe doch auch erwähnt, dass die aufgerufenen Preise zu hoch sind. Für Quellen bitte ab und zu die gängigen Verkaufsplattformen (nicht nur Reverb) checken. Die Stelaths werden nicht immer angeboten, da eher rar. Ich habe meine Einschätzung des Wertes gegeben und da bleibe ich auch dabei, dass um die 1500 (+\-) durchaus realistisch sind für eine Dean Stealth in gutem Zustand. Gerade unter Dime Fans und Sammlern sind die Stelaths die mitunter beliebtesten Modelle.
 
Geschrieben hast Du "Die Modelle sind derzeit sehr gefragt". Dann müssen sich doch Verkäufe (in Form von abgeschlossenen/beendeten Deals z.B. bei ebay und Reverb recherchierbar) mit entsprechenden Preisen nachweisen lassen. Aber wir legen halt unterschiedliche Maßstäbe an unsere Auskünfte hier an :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klar, Sammler gibt's immer wieder, es muss auch der oder die Jenige gerade auf den Anzeigen oder hier im Flohmarkt sein.
Für die anderen Leute ist das eben eine gebrauchte Gitarre. Habe vor zig Jahren mal eine Gibson Victory MV X in Twighlite Blue für 1400,-DM verkauft,heutzutage werden dafür 4K€ aufgerufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@soundmunich entschuldige dass ich eine ungefähre Preiseinschätzung gewagt habe, aufgrund von Erfahrungswerten und durchaus Kompetenz wenn es um diese Modelle geht. Wenn man mit dem Verkauf keinen Stress hat, bleibe ich nach wie vor dabei, dass man ca ~1500 dafür bekommen kann, was Reverb auch bestätigt. Dein Umgangston könnte im Übrigen auch etwas „umgänglicher“ sein, aber auch nur meine Meinung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ein aktuelles Angebot habe ich jetzt nicht gefunden. Beendete Angebote von vor ca. 10 Jahren herum, ging die Gitarre für ca. 700€ weg.
Der höchste Verkaufspreis den ich gefunden habe, war bei einem Händler für ca. 1000€. Wann die Gitarre dort verkauft wurde steht aber nicht dabei.
Die Gitarre ist wohl in China hergestellt worden. Das irgendwelche Sammler für eine Gitarre made in China jetzt Schlange stehen bezweifle ich.
Von daher bin ich was die Preiseinschätzung angeht eher bei @soundmunich .
Vielleicht mit Geduld und guten Willen maximal 900€.
Das ist aber nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht mit Geduld und guten Willen maximal 900€.
Das ist aber nur meine Meinung.
Die Dean Stealth sind alle bei world music Korea hergestellt worden, also nicht Made in China. Bitte wie @soundmunich schon empfohlen hat, verkauft Preise checken, aber bitte nicht vergessen das usa Preise einfach umgerechnet werden auf Euro, ist nämlich auch entscheidend wenn Gitarren bei uns um einiges teurer gehandelt werden ;)
 
Ha ha ha :ROFLMAO: Tatsächlich!
Sorry! Mein Fehler! ;)

Und ich hab mich nicht mal gewundert ... :embarrassed:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Ponti kein Ding, passiert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben