Der Titel "Weltmeisterschaft" bzw "Weltmeister" heißt ja, dass dieser Spieler der beste der Welt sein soll. Und alle anderen sind schlechter.
Dagegen sträubt sich bei mir alles
ich kann nichts dafür
Oder siehst du da einen gravierenden Unterschied? [zum Sport]
Im Sport gibt es normalerweise einen Weltverband, der von allen nationalen Verbänden anerkannt wird. Dann gibt es nationale Ausscheidungswettkämpfe usw.
Ist die "Confederation" so etwas? Kann natürlich sein, dass ich da nicht ausreichend informiert bin.
Oder eher ein kleiner Verband, der einen Wettbewerb macht (was völlig i.O. ist) und das Label "Weltmeister" draufpappt?
Die Punktbewertung durch Kampfrichter ist an sich schon in Ordnung. Natürlich nicht komplett objektiv, aber das funktioniert im Allgemeinen. Ich meinte auch keine Fundamentalkritik an Wettbewerben an sich.
Ich kenne sowas auch aus keinem anderen ernsthaften Instrumentalbereich oder Kunst generell. Da gibt es thematische Wettbewerbe, Jugend musiziert - aber keinen "deutschen Meister" oder Weltmeister. Oder kennt Ihr einen Geigenweltmeister? Klavierweltmeister?
oder Aquarellweltmeister?
Kann natürlich auch sein, dass ich als Seiteneinsteiger in die Akkordeonszene da anders empfinde. Aber wenn man das Akkordeon als ernstzunehmendes Instrument sieht, sollte man sowas nicht machen. Ist aber natürlich meine persönliche Meinung zu der Sache.
Davon mal abgesehen, braucht man eigentlich ein Weltmeister-Akkordeon dafür???