
gammi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.11
- Registriert
- 19.12.04
- Beiträge
- 136
- Kekse
- 34
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe beim Einstellen des EQ's sowie des Basses um ein dezentes Saitenscheppern hinzubekommen.
Ich spiele einen Warwick Corvette $$ mit einem GK 700rbII.
Ich hatte mir zuerst gedacht dass ich den gewünschten Effekt erreichen kann indem ich einfach die bridge nach unten drehe und damit alles passt. Wie man vermuten könnte ist dem aber nicht so
Ein kurzes scheppern (oder besser: ein knallen) ist direkt nach dem anschlag dann zwar hörbar, aber viel zu intensiv!
In der "Ausschwingphase" allerdings überhaupt nichts.
Mein nächster Gedanke war die Höhen am Bass / Amp zurückzudrehen um das knallen etwas dezenter zu bekommen, klappt aber nur sehr beschränkt.
Darum jetzt meine Frage... wie gehts? was ist das Geheimnis? Muss der scheppernde Effekt viel mehr in der Ausschwingphase auftreten als beim Anschlagen?
Freue mich über eine Antwort
ich bräuchte mal Hilfe beim Einstellen des EQ's sowie des Basses um ein dezentes Saitenscheppern hinzubekommen.
Ich spiele einen Warwick Corvette $$ mit einem GK 700rbII.
Ich hatte mir zuerst gedacht dass ich den gewünschten Effekt erreichen kann indem ich einfach die bridge nach unten drehe und damit alles passt. Wie man vermuten könnte ist dem aber nicht so
Ein kurzes scheppern (oder besser: ein knallen) ist direkt nach dem anschlag dann zwar hörbar, aber viel zu intensiv!
In der "Ausschwingphase" allerdings überhaupt nichts.
Mein nächster Gedanke war die Höhen am Bass / Amp zurückzudrehen um das knallen etwas dezenter zu bekommen, klappt aber nur sehr beschränkt.
Darum jetzt meine Frage... wie gehts? was ist das Geheimnis? Muss der scheppernde Effekt viel mehr in der Ausschwingphase auftreten als beim Anschlagen?
Freue mich über eine Antwort
- Eigenschaft