Dimension D
Registrierter Benutzer
Vielen Dank erstmal an die vielen Rückmeldungen hier.
Hab die D09 am Wochenende verkauft und mir eine D05 zugelegt. Das hatte denn Grund das ich sowieso eine Gitarre gesucht hatte die etwas wärmer und voller klingt.
Der Unterschied Mahagoni zu Rosewood ist schon enorm vom Klangverhalten trotz geleichen Aufbau ich war überrascht. (Bin ja eigentlich Keyboarder )
Jetzt aber zu der lustigen Seite:
Auf der D05 sind 012 Saiten von Martin drauf (hatte sonst immer auf der D09 Elixir Saiten gespielt, Nano und Polyweb. Erst 011 dann wie oben geschildert durch die schwere bespielbarkeit der Gitarre 010) und selbst die 012 spielen sich auf der D05 jetzt leichter wie auf der D09 die 010er. Hm. ??????
Also mein Problem hat sich erstmal in zweifacher hinsicht gelöst.
Auch die D05 läßt sich noch nicht so leicht spielen wie die erwähnte Taylor (wie gesagt sündhaft teures Custommodel) werde aber die Tage wenn ich Zeit habe trotzdem noch mal einen Gitarrenbauer aufsuchen und gucken was sich dort optimieren läßt.
Komisch ist das ganze ja schon da es zwischen der D05 und D09 außer den Hölzern für den Body sonst ja keine Unterschiede gibt.
Hab die D09 am Wochenende verkauft und mir eine D05 zugelegt. Das hatte denn Grund das ich sowieso eine Gitarre gesucht hatte die etwas wärmer und voller klingt.
Der Unterschied Mahagoni zu Rosewood ist schon enorm vom Klangverhalten trotz geleichen Aufbau ich war überrascht. (Bin ja eigentlich Keyboarder )
Jetzt aber zu der lustigen Seite:
Auf der D05 sind 012 Saiten von Martin drauf (hatte sonst immer auf der D09 Elixir Saiten gespielt, Nano und Polyweb. Erst 011 dann wie oben geschildert durch die schwere bespielbarkeit der Gitarre 010) und selbst die 012 spielen sich auf der D05 jetzt leichter wie auf der D09 die 010er. Hm. ??????
Also mein Problem hat sich erstmal in zweifacher hinsicht gelöst.
Auch die D05 läßt sich noch nicht so leicht spielen wie die erwähnte Taylor (wie gesagt sündhaft teures Custommodel) werde aber die Tage wenn ich Zeit habe trotzdem noch mal einen Gitarrenbauer aufsuchen und gucken was sich dort optimieren läßt.
Komisch ist das ganze ja schon da es zwischen der D05 und D09 außer den Hölzern für den Body sonst ja keine Unterschiede gibt.