
GeiGit
Helpful & Friendly User
[REVIEW] Harley Benton Valuestring EL 9-46
Vorgeschichte
Bereits am 28.02.2023 landete dieser Saitensatz auf meiner Thomann-Bestellung, kam aber bisher noch nie zum Einsatz.Vorgestern Abend fand ich ihn wieder in meiner Schublade, als ich neue Saiten für "Paulus" brauchte. Ich wusste nur noch, dass er günstig war, hatte aber mittlerweile vergessen wie günstig er tatsächlich war. Das sage ich nur, weil er dadurch tatsächlich die Chance bekam ganz unvoreingenommen zu zeigen, was er kann.
Harley Benton Valuestrings EL 9-46

Saiten aufziehen
Die alten Saiten (Pyramid Pure Nickel 009 - 046) waren seit Februar auf der Gitarre drauf und nach gut vier Monaten absolut am Ende. Durch den Testrun der Ibanez AZ war "Paulus" die letzten Wochen lediglich als Ersatzgitarre dabei gewesen und letzte Woche durfte ja "Nr.2" mal wieder auf die Bühne.Wie immer tauschte ich die Saiten einzeln um die ewige Stimmerei zu vermeiden, die bei meinem freischwebenden Kahler Vibratosteg sonst zwangsläufig langwieriger werden würde.
Also öffnete ich die Saitenklemmen, spannte die alte Saite ab, reinigte das Griffbrett etwas mit meinem Griffbrettöl in dem Bereich, zog die neue Saite auf, stimmte, dehnte und stimmte sie erneut.
Ölen muss ich das Griffbrett eigentlich nicht mehr, da ich es mit Leinöl dauer-versiegelt hatte, aber zur Reinigung ist das Griffbrettöl auch ganz ok.
Klang
Auf dem Sofa schloss ich sie natürlich erstmal nicht an, aber schon trocken klangen die Saiten erstaunlich gut und spielten sich ausgezeichnet.Gestern morgen klangen sie sowohl im InEar, als auch über die PA im Saal echt gut.
Die Höhen kamen mir sogar einen Hauch heller vor, deshalb setzte ich bei manchen Soli sogar die Tonblende ein.
Vorallem der "Akustik-Sound" gefiel mir wirklich gut.
Er wird bei mir durch eine Kombi aus Piezo und magnetischen Pickups und entsprechender Einstellung im POD HD500 erzeugt und Klang wirklich überzeugend!
Haptik
Die Saiten waren schön glatt. Sogar glatter als die Pyramid Pure Nickel und schön weich beim Bending. Da die H-Saite nur 011 dick ist (gegenüber der 012er beim Pyramid) war auch sie noch etwas weicher beim Bending. Trotzdem waren die Saiten stimmstabil und sehr angenehm beim Akkordgreifen.Bilder
Fazit
Günstig, aber gut! So könnte der Slogan der Harley Benton Valuestrings 9-46 lauten. Sie spielen sich wirklich angenehm, sind nach einmaligem Dehnen stimmstabil und haben brillante Höhen bei schönem Gesamtklang.Erst beim Schreiben dieses Reviews habe ich wieder festgestellt, dass sie mit 1,50€ wirklich sehr günstig sind!
Ganz ehrlich: Ich hätte diesen Klang und diese Haptik bei dem Preis nicht erwartet und bin sehr positiv überrascht!
Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen! Vielen Dank für Euer Interesse! Wenn ihr Fragen dazu habt, dürft ihr sie mir gerne hier im Thread stellen!
Ich wünsche ich euch weiterhin viel Spaß hier im Musiker-Board!
Seid gesegnet und bis bald! Euer GeiGit
...wer noch mehr von mir lesen möchte, darf gerne durch meine Reviews und Workshops stöbern.
Grund: Falsche Dickenangabe nach Hinweis korrigiert
Zuletzt bearbeitet: