Saite gerissen :/

also doch 10er ? ;) welche sind denn da so zu empfehlen ? ;)

vllt. mit Thomann link ? ;)
 
Hi RacketRocker,

deine Aussage finde ich etwas pauschal und verwirrend.

Die Tonhöhe einer 009 Saite ist bei "gleicher" Stimmung auch nicht höher als eine 011 Saite.
Bei gleicher Stimmung ist allerdings die Zugkraft einer 011 Saite höher und somit lässt sich
die Saite schwerer benden.
Da hast Du vollkommen Recht.Vorrausgesetzt es handelt sich um einen identische Mensur.
Denn auch die Mensur einer Gitarre hat eine Auswirkung auf die Zugkraft.
010 Saiten auf einer Gibson Mensur (628mm) haben in etwa die gleiche Zugkraft wie 009 Saiten
auf einer Fender Mensur (648mm)
Natürlich immer eine identische Stimmung vorausgesetzt.

Zum Thema Metal sollte man bedenken, daß die meisten Metalbands tiefere Stimmungen bevorzugen.
In dem Fall benötigt man sogar stärkere Saiten, da ein 009 oder 010 Satz viel zu labberig wäre, da
in diesem Fall die Zugkraft zu gering wäre.Das ist auch logisch, denn für ein C-Tuning z.B. muss die Saite bei weitem nicht so stark gespannt werden wie bei einem Standard E-Tuning.

@Glun
Ich finde nicht, daß man pauschal sagen kann, daß ein stärkerer Satz besser klingt.
Ich hatte ja schon geschrieben, daß Epiphone ab Werk 010-046 Saiten verbaut.
Wenn du also identische Saiten möchtest wäre das die erste Wahl.
Welcher Saitenhersteller der Beste ist kann man auch nicht pauschal sagen.
Das muss man für sich selbst je nach Geschmack herausfinden.
 

link
;)

halten deutlich länger als Ernie Ball (zumindest nach meinen Erfahrungen)
außerdem steht Zakk Wylde dafür Name, also müssen die ja Metal sein :D
 
@Glun
Ich finde nicht, daß man pauschal sagen kann, daß ein stärkerer Satz besser klingt.
Ich hatte ja schon geschrieben, daß Epiphone ab Werk 010-046 Saiten verbaut.
Wenn du also identische Saiten möchtest wäre das die erste Wahl.
Welcher Saitenhersteller der Beste ist kann man auch nicht pauschal sagen.
Das muss man für sich selbst je nach Geschmack herausfinden.


Okay ;) also 10er bei Thomann im Verkaufrank sind die

ERNIE BALL 2221

auf Platz 1 ich denke mal das die dann auch gut sind ? ;)

sonst wäre auf Platz 3

Elixir 12052 Nano Web

DADDARIO EXL110

wären auf Platz 4 ;)

haben die denn auch alle die handumwickelte Ball Ends ?

mfg Glun
 
Viele gute und bekannte Rockgitarristen spielen auch 008er, 11er oder dicker finde ich am Anfang ganz schön haevy, kann auch abtörnen.

009er sind eigentlich immer OK, maximal 10er. Ich bin halt ein Weichei :)

Ausserdem kommst du vll. ohne Einstellarbeiten nen Tick flacher ;)
 
Die 2221 sind sozusagen ein normaler Satz 10-46 Saiten.

Die 3121 sind halt beschichtet um sie besser vor Rost usw. zu schützen und am Ball-End verstärkt um sie reissfester zu machen. Sind aber auch doppelt so teuer.

Ansonsten sollte da, denke ich, kein großer Unterschied sein.

MfG,

Dee
 
Wenn du die Saiten bloß alle paar Monate wechseln willst, nimm beschichtete. Die haben 'ne kleine Chance, das etwas besser zu verkraften. :)

Alex
 
okay vielen dank ;) dann währe dieses Thema erledigt

vielen dank für eure Hilfe ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben