Günter Sch.;2013433 schrieb:
Liebe Anya,
wenn man gar nichts über dich weiß, weder alter, ausbildung, stimmlage, genre, usw. usf., kann man nicht raten.
Das ist leider Fakt! Es kämen aber auch noch ein paar "Grundbausteine" hinzu.
Geht es Dir (nur) darum, an mehr Gigs zu kommen?
Oder geht es Dir um einen "personal manager", der sich um Deine komplette Performance und Entwicklung kümmert - und natürlich auch um alles business-technische?
Wenn es nur die Gigs sind, dann ist der "Manager" der etwas falsche Ansatz und Du solltest eigentlich nach einer normalen Bookingagentur suchen. Aber die wollen prinzipiell auch mit den Künstlern Geld verdienen; will heißen: man muss schon einen entsprechenden Live-Status (= Umsatzerwartung) mitbringen, damit man für eine Agentur interessant wird.
Ohne diese Messlatte hilft begrenzt vielleicht sogar der Künstlervermittlungsdienst der "Bundesagentur für Arbeit" (
Künstlerdienste - Fachvermittlung für Künstler ) etwas - so lange es diese noch gibt, weil die "privaten" Agenturen da ja auch massiv dagegen anstinken.
Falls Du einen "personal manager" suchst, ist letzteres auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Wirklich gute Manager gibt es aber nur wenige. Viele nennen sich so, sind aber in der Realität nichts weiter als ein "Koffer auf zwei Beinen", sprich Wichtigtuer, die für einen Künstler mehr kaputt machen, als dass sie von Nutzen sind.
Gute Manager haben auch ein Näschen, um Talente tiefblickend dann zu entdecken, wenn andere noch viel zu sehr auf die Oberflächlichkeiten schauen. Wir haben bei uns z.B. ein Interview mit Hage Hein, dem langjährigen Manager von "Hans-A-Plast", "Schröder Roadshow", "EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung", Hubert von Goisern, Willi Astor u.a.m.
Der erzählt da auch sehr viel über seine eigene Philosophie, die sich zwischen ihm und den Künstlern aufbauen muss (
Popinformationszentrum www.allmusic.de - Profi-Management: Selbst die Industrie hat keine Kriterien für den Erfolg" )
lg.