M
M@rco
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.01.10
- Registriert
- 21.10.06
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und möchte nach dem Abitur ein halbes Jahr ins Ausland (irgendwo in den englischsprachigen Raum
). Ein halbes Jahr hätte ich dann also Pause bevor ich mit einem Studiengang anfangen könnte.
In den letzten Tagen bin ich durch einen 6-stündigen Tontechnik Workshop an meiner Schule von der SAE auf die SAE Kurzkurse aufmerksam geworden. Speziell der Hip Hop Producer oder der Tonstudio Assistent Studio Kurzkurs. Diese würden 5 Monate dauern und so mit könnte ich die Zeit noch schön sinnvoll überbrücken.
Kurz zu meiner Person, damit ihr meine Fragen besser verstehen könnte:
Ich mache seit 2 Jahren etwa Musik am PC mit FL Studio und versuche mich derzeit langsam in Cubase einzuarbeiten. Im Prinzip baue ich mir nach und nach ein kleines "Homestudio" auf.
Mein Musikbereich ist der Hip Hop. Ausüben will ich das Ganze als Hobby und zwar über die Jahre hinweg. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht nur eine vorrübergehende Laune bei mir ist. Musik hat einen relativ großen Stellenwert bei mir (spiele nebenbei gesagt auch Klavier). Mit Vocals hab ich eigentlich weniger am Hut. Nützlich wäre es aber aufjeden Fall eine Einführung in die Aufnahme zu bekommen. Man kennt ja auch den ein oder anderen Sänger/Rapper, den man gerne mal auf die eigenen Musikinstrumentals aufnehmen würde. Ich würde gerne einen solchen Kurzkurs besuchen um Wissen zu vertiefen, da es seeeeeeeeeeehr Lückenhaft ist. Ich würde gerne die Musik als Hobby nebenbei betreiben und trotzdem ein klitzekleines Stück Professionalität in meinen Produktionen haben, wenn ihr versteht was ich meine. 
Fragen:
1.) Was taugt ein solcher Kurs? Was lernt man? Ist er sein Geld wert?
2.) Welcher Kurs würde eher passen? Der Hip Hop Kurs oder der Tonstudio Assistent? Mir ist nicht ganz klar, ob die vollständige Musikproduktion (mit einem Sequenzer) in beiden Kurzkursen ein Thema ist.
3.) Werden diese Kurse auch in Zürich angeboten? Scheint ja nicht der Fall zu sein. Könnte sich das bis 2010 ändern?
Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und möchte nach dem Abitur ein halbes Jahr ins Ausland (irgendwo in den englischsprachigen Raum
In den letzten Tagen bin ich durch einen 6-stündigen Tontechnik Workshop an meiner Schule von der SAE auf die SAE Kurzkurse aufmerksam geworden. Speziell der Hip Hop Producer oder der Tonstudio Assistent Studio Kurzkurs. Diese würden 5 Monate dauern und so mit könnte ich die Zeit noch schön sinnvoll überbrücken.
Kurz zu meiner Person, damit ihr meine Fragen besser verstehen könnte:
Ich mache seit 2 Jahren etwa Musik am PC mit FL Studio und versuche mich derzeit langsam in Cubase einzuarbeiten. Im Prinzip baue ich mir nach und nach ein kleines "Homestudio" auf.


Fragen:
1.) Was taugt ein solcher Kurs? Was lernt man? Ist er sein Geld wert?
2.) Welcher Kurs würde eher passen? Der Hip Hop Kurs oder der Tonstudio Assistent? Mir ist nicht ganz klar, ob die vollständige Musikproduktion (mit einem Sequenzer) in beiden Kurzkursen ein Thema ist.
3.) Werden diese Kurse auch in Zürich angeboten? Scheint ja nicht der Fall zu sein. Könnte sich das bis 2010 ändern?
- Eigenschaft