ROY BUCHANAN

  • Ersteller badguitarplayer
  • Erstellt am
badguitarplayer
badguitarplayer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.25
Registriert
08.03.11
Beiträge
1.437
Kekse
9.033
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja, Roy Buchanan. Sehr schön. Aber leider findet man hier auch die Antwort auf die Frage, warum so ein begnadeter Gitarrist zwar einen beinharten Fanstamm hat, aber dem "großen" Pubklikum immer fremd geblieben ist. Es hat eben schon 1976 nicht ausgereicht, sich hinzustellen und seine Musik zu spielen, ohne jede Interaktion mit den Zuhörern!
Wenn man dann auch noch aussieht, sich anzieht und dasteht wie ein Beamter des mittleren Dienstes, muss man sich nicht wundern. Das ist wirklich schon fast tragisch!
Ich bin allerdings sicher, dass den guten Roy das wahrscheinlich am allerwenigsten gestört hat. Der war zufrieden, wie es war!

Wieso allerdings ausgerechnet die Stones - wenn es stimmt - überhaupt auf die Idee kommen konnten, ihn zu bitten einzusteigen, wird mir immer ein Rätsel bleiben!
 
Diese Videos kenne ich nur zu gut. Keine Ahnung wie oft ich mir 'Roy's Bluz' schon angesehen habe - genial. Roy ist für mich einer der ganz ganz Grossen.

Wenn man dann auch noch aussieht, sich anzieht und dasteht wie ein Beamter des mittleren Dienstes, muss man sich nicht wundern. Das ist wirklich schon fast tragisch!
Ich bin allerdings sicher, dass den guten Roy das wahrscheinlich am allerwenigsten gestört hat. Der war zufrieden, wie es war!

Roy selber aber auch seine Musik war nicht massentauglich, who cares. Jeder der sich ernsthaft mit der Gitarre bzw. dem Blues auseinandersetzt wird irgendwann über ihn stolpern. Das ist IMHO wichtiger für die Nachwelt als irgendwann einmal drei Top Ten Platzierungen erzielt zu haben. Einer derjenigen die Buchanan seinen Mentor nennt ist Jim Campilongo, auch ein ganz grosser seines Faches. Und so wie Campilongo wird es noch viele Gitarristen geben, die sich von Roy 'ne Scheibe abschneiden werden, das ist das was für mich zählt.

Wieso allerdings ausgerechnet die Stones - wenn es stimmt - überhaupt auf die Idee kommen konnten, ihn zu bitten einzusteigen, wird mir immer ein Rätsel bleiben!

Haha - der ist gut. Wann soll das gewesen sein?
 
Ich weiss natürlich nicht, ob Du da schon gelebt hast. Aber als Mick Taylor ausgestiegen war (ich denke, da war es), waren die Musikmagazine wochenlang voll davon! Und genauso wahr ist, dass vor dieser Episode keine Sau Roy Buchanan kannte!
Letztlich wurde es dann Ron Wood, weil Buchanan nicht wollte! Genauere Hintrergründe kennen bestimmt die Stones - Fans.

Auch wenn Du mich vielleicht für einen nichts wissenden Vollpfosten hälst, ist nicht alles Blödsinn, was ich schreibe!
Und bitte versuche mir nicht zu erklären, das Blues nicht massenkompatibel sein kann! Denn das ist wirklich Blödsinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi empty

Ich wollte nicht den Besserwisser raus hängen lassen - sorry wenn das so rüber gekommen sein sollte. Und nein ich habe eigentlich eine hohe Meinung von dir.

Ja, ich habe da schon gelebt, sass allerdings noch in den Windeln und war des Lesens noch nicht mächtig. Und obgleich ich eigentlich ganz gut informiert bin, war mir diese Geschichte bis heute unbekannt. Man lernt nie aus.
 
Wieso allerdings ausgerechnet die Stones - wenn es stimmt - überhaupt auf die Idee kommen konnten, ihn zu bitten einzusteigen, wird mir immer ein Rätsel bleiben!

Na um den beiden "Stars" nicht die Show zu stehlen.
 
Ja, der gute alte Roy Buchanan..., ja er war schon ein Ausnahmegitarrist. Allerdings - er verzeihs mir dort oben - waren mir seine Songs doch etwas zu rund, zu glatt, zu wenig dirty. Es fehlten halt doch ein bisschen die Ecken und Kanten. Aber alleine sein "Messiah" hat ihn längst unsterblich gemacht.

lg von mir an alle Buchanan-Fans! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben