Roland V-Accordion MIDI-Signale am Rechner auf Knopftastatur darstellen

rusmus
rusmus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.25
Registriert
09.06.19
Beiträge
20
Kekse
0
Ort
Berner Mittelland
Guten Tag
Ich suche ein Programm, das folgendes macht: Alles was ich auf der Melodieseite spiele, soll auf einem Computer-Bildschirm dargestellt als Knopftastatur sofort abgebildet werden. Ich möchte auf dem Bildschirm sehen, was ich drücke. (Ich könnte natürlich auch einen Spiegeln nehmen:) - will ich aber aus guten Gründen nicht).
Gibt es so etwas schon oder muss ich mir das selber programmieren?
Herzliche Dank
 
Seltsam, diese Aufgabenstellung höre ich seit einigen Wochen immer wieder, dabei gibts digitale Knopfakkordeons schon seit über 20 Jahren.
Cavagnolo hatte so etwas mal präsentiert.

Für Android gibts was - Midi rein optisch und akustisch raus.
Leider stimmt die Beschriftung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das werde ich mir anschauen.
Es könnte natürlich auch ein Tool sein, wo ich auf den Pianotasten Chords spiele und dann auf dem Bildschirm das Gleiche auf der Knopftastatur sehen könnte. Für Profis sicher überflüssig, aber wenn man die Knöpfe nur akkustisch und nicht als Tonnamen im Griff hat, wär das ganz interessant...
 
Hallo rusmus

Für die Steirische Harmonika und das Schwyzerörgeli habe ich das programmiert. Für ein chromatisches Instrument scheint mir das einfacher zu sein. Hier der Link zum Programm:


Das Programm ist in Delphi geschrieben. Wenn du in Delphi programmieren kannst, würde ich dir bei den Anpassungen an das Akkordeon helfen.

Grüsse
Jürg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieber Jürg, herzlichen Dank für deine Antwort und Arbeit. Ich hab zwar einmal intensiv Java gelernt/programmiert, doch scheint mir der Aufwand gross, mich wieder in die Programmierung einzuarbeiten... Und dann noch eine andere Sprache... Ich übe lieber diese Zeit am Instrument. So hab ich halt ein Blatt mit einer Tastaturabbildung neben den Noten und stelle mir da die Griffe gerade vor, die ich drücke... Ich denke, dass so ein Tool schon einiges bringen würde bezüglich Visualisierung und Vorstellungskraft, aber das soll ein Profi machen. Liebe Grüsse rusmus
 
Lieber Rusmus

Wenn du das immer noch möchtest, dann programmiere ich es für dich. Kannst du mir sagen, zu welchem Akkordeon ich das machen soll?

Liebe Grüsse
Jürg
 
Lieber Jürg. Sehr lieb von dir. Danke!
Ich hab es bereits gebastelt in phyton. Funktioniert tadellos. Ich habe es nicht veröffentlicht, weil ich keine App daraus gemacht habe. Ich muss also immer die IDE rauffahren und das Programm starten. Dann allerdings funktioniert es tadellos. Auch vom Lerneffekt ist es viel besser als eine Papierabbildung. Vor allem wenn ich rechts Akkorde drücke, sehe ich die Stimmführungen genau und habe die Tastatur bereits sehr verinnerlicht.
Falls du daran interessiert bist kannst u es gerne haben. Liebe Grüsse rusmus
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Voila kleines Müsterli
 

Anhänge

  • VIDEO-2024-10-16-22-07-12.mp4
    6,1 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow ihr beiden!! Toll!

Eigentlich würde mich die Knopftastatur (mit allen Griffsystemen) interessieren.
Für Tasten findet man das ja in jedem Host.
In @rusmus Video sehe ich C Griff. Lässt sich das umstellen?

@JuergM , Deine Dateien habe ich herunter geladen und in einen Ordner gesteckt, dann auf exe geklickt. Da öffnet sich (Windows) leider nichts.
Mache ich etwas falsch?
 
Es ist eine Windows-64-Bit-exe, d.h. auf einem XP läuft das nicht.
 
Naja, eigentlich ist das

Windows 11 Pro Version 24H2 vom 05.‎02.‎2025
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Und so sieht es aus

1744468312990.png
 
Du hast recht, mein Programm ist eine 32-Bit-Version. Ich arbeite dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
32-Bit Programme sollten aber unter einem 64-Bit System laufen, umgedreht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben