
flautino musikus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.25
- Registriert
- 05.12.14
- Beiträge
- 428
- Kekse
- 1.594
Hallo, ich habe eine Roessler Sopranflöte ersteigert. (Langsam wirds eine Sammlung
)
Die Flöte ist jetzt ohne Lack. Allerdings habe ich das Gefühl, da war mal Lack drauf. Es gibt am unteren Ende des Mittelteils ein paar Lackreste (siehe Foto):
Wie seht ihr das? War da Lack drauf und jemand hat den Lack bis auf die kleinen Rest abgebeizt?
Wie bekomme ich die Lackreste runter, so dass es genauso aussieht, wie die anderen (lacklosen) Flächen?
Ich habe die Sorge, dass ich später, nach dem Ölen, Unterschiede sehe.
Weiss jemand, um welches Modell es sich bei der Flöte handelt?
Material dürfte Birnenholz sein.
Gruß Norbert
Die Flöte ist jetzt ohne Lack. Allerdings habe ich das Gefühl, da war mal Lack drauf. Es gibt am unteren Ende des Mittelteils ein paar Lackreste (siehe Foto):
Wie seht ihr das? War da Lack drauf und jemand hat den Lack bis auf die kleinen Rest abgebeizt?
Wie bekomme ich die Lackreste runter, so dass es genauso aussieht, wie die anderen (lacklosen) Flächen?
Ich habe die Sorge, dass ich später, nach dem Ölen, Unterschiede sehe.
Weiss jemand, um welches Modell es sich bei der Flöte handelt?
Material dürfte Birnenholz sein.
Gruß Norbert
- Eigenschaft