
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Diese Zwischenschicht (zwischen Kathodenträger und eigentlicher Kathode-->Bariumpaste. Emission wird vermindert) geschieht ebenso schleichend, wie der eigentliche Verschleiß der Röhre. Nur eben im Vergleich deutlich schneller.Interessante Sache, das mit der Kathoden-Vergiftung, da hatte ich noch nie von gehört.
Passiert das wirklich häufig? Ich hatte meine Amps gelegentlich schon in Studios, wo die dann doch recht lange nonstop auf Standby blieben, es hat nie einer gemurrt.
Wie dem auch sei, ich kann das ja alleine schon aus ökologischen Gründen nicht gutheißen.
Bei ständigem Gebrauch mag das Nach und Nach nicht so ohne weiteres auffallen. Aber es passiert.
Und ökologische Gründe können wir uns bei Röhren aufgrund des enorm lustigen (schlechten) Wirkungsgrades wirklich ersparen.....

Greetz,
Oliver