nabend
Ich habe den Amp privat außerhalb von Ebay (war ein beendetes Angebot ohne Gebote) für 750 EUR gekauft. Er ist 1 Jahr alt, wenig gespielt, und sieht wie neu aus.
Der Verkäufer ist aus dem Schneider, wenn das alles privat abgewickelt wurde.
Der Fehler vom Verkäufer war unzureichende Verpackung. Mein Fehler war, dass ich die äußeren Beschädigungen nicht gleich gemeldet habe.
Das Problem wird jetzt aber dir allein angerechnet, weil du eben nicht vorm Lieferanten ausgepackt hast, sowie den Fehler nicht sofort bemerkt und gemeldet hast. Das wäre deine einzigste Chance gewesen, da noch etwas via Paketdienst zu holen. Der Verkäufer kann sich jetzt gleichgültig verhalten, was auch zu befürchten ist, wenn es etwas von einer Rechnung hört.
Es bleiben nur folgende Möglichkeiten:
1. Amp zurückschicken und Geld zurück verlangen (könnte noch mehr Probleme machen wenn der Verkäufer sich quer stellt)
2. Amp reparieren lassen, und die Kosten aufteilen, in welchem Verhältnis auch immer
1. Ich würde kein extra Porto für nichts, bzw. noch mehr Ärger zahlen.
2. Nee, ich glaube du kannst den Verkäufer nur noch bitten, sich an den Kosten zu beteiligen.
Jo@Kostenvoranschlag. Das sind gesalzene Preise, wobei man sich auch nicht sicher sein kann, ob da jemand einen defekten Amp verkauft hat.
3 Vorstufenröhren für 56ocken etc. geht alles bei gleicher Qualität billiger, wobei man Vorstufenröhren nicht nach der zeit schon ausbauen muss. *hust* Der Stundenpreis ist normal, aber ich frage mich, was man ganze 4 St. voranschlägt, wenn nur alle Röhren ausgetauscht und Check ups etc. gemacht werden sollen ( wenn du denen sagst, du willst ne seperate Rechnung für den fx loop einbau bekommen und vorberechnet haben, dann werden die das auch nicht auflisten) Ruf doch sonst bei denen an und frag wofür die Steuer ICs sind.
btw: Wenn du mobil bist und dir ein Weg für eine gute Werkstatt nicht zu weit ist, kann ich dir in Münster Rare Guitar empfehlen. Ich wüßte jetzt auch nicht welcher Laden in Osna noch Amps repariert/modfiziert.