Röhre und Transe in einer Band zusammen

  • Ersteller t.bruns
  • Erstellt am
t.bruns
t.bruns
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.25
Registriert
03.09.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Borgentreich
Hallo,

hat jemand Erfahrungen, ob sich Röhre und Transe in einer Band vertragen? Also einer spielt Röhre und einer Transe. Mit vertragen meine ich, ober der transen Amp sich durchsetzten kann. Oder kann man das komplett vergessen. Es geht speziel um ENGL Fireball mit Randall RH-100.

EDIT: Ach ja, wir spielen Metalcore ala HSB, Caliban, Unearth blabla....
 
Eigenschaft
 
Prinzipiell sollte es in deinem Fall keine nennenswerten Probleme geben. Wichtig ist halt, dass ihr eure Lautstärkepegel aufeinenader abstimmt. Ich halte beide Amps für absolut fähige Geräte, also sowohl band-, als auch bühnentauglich. Wie schon gesagt...sollte keine Probleme bereiten
 
Ich finde das sogar ne krasse Kombination, Probleme dürfte es da eigentlich keine geben. Röhren wirken bei gleicher Leistung lauter, aber der Randall ist auf jeden fall auch laut genug

cu Direwolf
 
sacrafice, super musikgeschmack! habe Dienstag Hatebreed, Maroon, Caliban und Born From pain hier bei mir in Bielefeld gesehen!

HSB is ja auch derbe! Auf jeden fall war konzert super geilo. Hatebreed waren derbe fett, genau wie amroon und caliban.

Wo kommste her ? Und was is dein Equip ?
cu
niklas
 
@darkest.hour: Für sowas gibt's die PN-Funktion ;)
@topic: Ich hätte mich da jetzt weniger mit der Technik auseinander gesetzt als eher mit der Soundfrage auseinandergesetzt .... Klar gibts grundlegende Lautstärkeunterschiede etc zwischen Röhre und Transistor (Transe is n ziemliches unwort :p ) aber wenn ein Sound nicht sehr präsent is und alles zumatscht kann der andere Amp auch trotz Röhre nimmer durchkommen...
 
weiß jemand, was der Unterschied zwischend den "normalen" RH's und denen mit G2 dahinter ist?
 
G2 ist die Genreation Zwei, optisch und technisch nochmal überarbeitet...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben