Rode NT1a vs. AKG Perception 220 vs. sE Electronics X1

Bestes Mikrofon für meine Verhältnisse? (siehe Text)


  • Umfrageteilnehmer
    4
A
AtRyAn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.16
Registriert
02.05.13
Beiträge
72
Kekse
-105
Ort
Hamburch
Liebe Community,

Ich habe jetzt das Steinberg UR22 Audio Interface und möchte mich jetzt über eure Meinung informieren.
Erstmal erzähl ich was ich kann und was ich aufnehmen möchte: Ich habe jetzt Gesangsunterricht und habe noch eine 14 Jahre alte Jungenstimme, ich spiele Klavier (zuhause auf einem E-Piano und sonst auf einem normalen Klavier), ich beatboxe (ich weiß, dafür ist ein Großmembran wohl nicht so gut, aber trotzdem), ich mache Voice Overs für Videos, ich möchte bald sowas wie Let's Plays machen und ich will unbedingt Freunde und Bands aufnehmen.
Noch besteht meine "Gesangs"stimme nur aus Misstönen, aber das soll sich ja noch ändern :D
Also, was ist euer Meinung nach das beste bzw. was würdet ihr mir (bei dem was ihr von mir wisst) empfehlen?

LG
Adrian
 
Eigenschaft
 
Hallo, Adrian,

...Murmeltiertag - so was ähnliches hatten wir doch schon letztes Jahr. In Deiner Auswahl fehlt ganz entschieden das Audio Technica AT2035. Das NT1a und das X1 sind mittlerweile ein wenig "in die Jahre gekommen" und ihren früheren Status als "der" Einsteigertip hat sich das AT4035 erobert. Von Rode gibt es übrigens neu das NT1 (ohne "a"), was die zuletzt viel kritisierte Höhenanhebung des NT1a nicht mehr haben soll.

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben