
karotte*
Registrierter Benutzer
Hallo Leute ,
ich habe mir ein Rhode NT1-A zugelegt und bin etwas enttäuscht , bzw verwundert.
Ich hatte vorher ein Studioprojects B1 und im Vergleich dazu hat das Rhode einen dtl niederigen Output als das B1
Ich gehe mit dem Mic direkt in ein 2i2 von Focusrite , und muß den Eingangspegelregler auf ca 75-80 % einstellen , Kopfhörer nahezu bei 90% ,
ich bin glücklicherweise nicht taub , also daran kanns nicht liegen , rauschen tut es auch nicht , insofern scheint das auch okay zu sein.
Liegt es nun am Mic , das der Pegel Input irgedwie nicht so hoch ist , oder der Output des Mics.
Alles in allem bin ich jedenfalls nicht glücklich mit dem Rhode , klanglich ist ja auch keine Offenbarung.
naja , aber was will man für den Preis auch erwarten , das ist schon okay...
Ich hatte dann einfach mal einen Preamp davorgesetzt , dann gings natürlich viel viel besser , allerdings fing dann aufgrund des Preamps ( TubeMP ) dat Rauschen an.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrung gemacht bezüglich des Rhode Mikrofon ...?
Ansonsten , gibt es jemanden der eventuell ein Budget Mic empfehlen kann mit besserem (In-/Output) Verhalten.
sonst heißt es wohl back to B1..
LG
Matze
ich habe mir ein Rhode NT1-A zugelegt und bin etwas enttäuscht , bzw verwundert.
Ich hatte vorher ein Studioprojects B1 und im Vergleich dazu hat das Rhode einen dtl niederigen Output als das B1
Ich gehe mit dem Mic direkt in ein 2i2 von Focusrite , und muß den Eingangspegelregler auf ca 75-80 % einstellen , Kopfhörer nahezu bei 90% ,
ich bin glücklicherweise nicht taub , also daran kanns nicht liegen , rauschen tut es auch nicht , insofern scheint das auch okay zu sein.
Liegt es nun am Mic , das der Pegel Input irgedwie nicht so hoch ist , oder der Output des Mics.
Alles in allem bin ich jedenfalls nicht glücklich mit dem Rhode , klanglich ist ja auch keine Offenbarung.
naja , aber was will man für den Preis auch erwarten , das ist schon okay...
Ich hatte dann einfach mal einen Preamp davorgesetzt , dann gings natürlich viel viel besser , allerdings fing dann aufgrund des Preamps ( TubeMP ) dat Rauschen an.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrung gemacht bezüglich des Rhode Mikrofon ...?
Ansonsten , gibt es jemanden der eventuell ein Budget Mic empfehlen kann mit besserem (In-/Output) Verhalten.
sonst heißt es wohl back to B1..
LG
Matze
- Eigenschaft