
Xanadu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.22
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 4.817
- Kekse
- 13.854
Hallo!
Nachdem ich trotz bereits längerer Zeit des Gitarrespielens immer noch etwas zweifele, wo ich stehe wollte ich mal eher Just for Fun die Rockschool Guitar Grade Prüfungen ablegen. Ist für mich ideal, weder die Prüfungen noch die Bücher kosten viel, man lernt schöne, übersichtliche und auch bekannte (zumindest im Hot Rock Buch) Songs und mit etwas Erfahrung kann man sich gut ohne Lehrer vorbereiten. Mit den meisten Themenbereichen habe ich keine Probleme, nur "Rhythmic Recall" macht mir zu schaffen: Es werden einem bei 85 bpm zweimal ein zweittaktiger Rhythmus vorgespielt (in Grade 1 nur Viertel, Achtel und Viertelpause, keine Töne, die man erkennen muss, es geht nur um den Rhythmus), den man dann zum Metronom nachspielen muss. Danach werden einem dann noch zwei notierte Rhythmen gezeigt und man muss den richtigen erkennen, das ist dann wieder einfach.
Irgendwie schaffe es nicht, so einen zweitaktigen Rhythmus mir nach zweimal hören zu merken. Ein Takt ginge noch, aber zwei sind irgendwie zu viele Noten für mein Kurzzeitgedächtnis.
Wir würdet ihr das angehen? Einfach zuhören, beim zweiten Mal schon still mitspielen, oder mitklopfen / mitsummen? Ich würde eher zweimal nurzuhören.
Momentan fällt mir da nichts besseres zu ein, außer eben das Erkennen immer und immer wieder zu üben...
Nachdem ich trotz bereits längerer Zeit des Gitarrespielens immer noch etwas zweifele, wo ich stehe wollte ich mal eher Just for Fun die Rockschool Guitar Grade Prüfungen ablegen. Ist für mich ideal, weder die Prüfungen noch die Bücher kosten viel, man lernt schöne, übersichtliche und auch bekannte (zumindest im Hot Rock Buch) Songs und mit etwas Erfahrung kann man sich gut ohne Lehrer vorbereiten. Mit den meisten Themenbereichen habe ich keine Probleme, nur "Rhythmic Recall" macht mir zu schaffen: Es werden einem bei 85 bpm zweimal ein zweittaktiger Rhythmus vorgespielt (in Grade 1 nur Viertel, Achtel und Viertelpause, keine Töne, die man erkennen muss, es geht nur um den Rhythmus), den man dann zum Metronom nachspielen muss. Danach werden einem dann noch zwei notierte Rhythmen gezeigt und man muss den richtigen erkennen, das ist dann wieder einfach.
Irgendwie schaffe es nicht, so einen zweitaktigen Rhythmus mir nach zweimal hören zu merken. Ein Takt ginge noch, aber zwei sind irgendwie zu viele Noten für mein Kurzzeitgedächtnis.
Wir würdet ihr das angehen? Einfach zuhören, beim zweiten Mal schon still mitspielen, oder mitklopfen / mitsummen? Ich würde eher zweimal nurzuhören.
Momentan fällt mir da nichts besseres zu ein, außer eben das Erkennen immer und immer wieder zu üben...
- Eigenschaft