
bassanya
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.13
- Registriert
- 13.02.05
- Beiträge
- 258
- Kekse
- 86
....besitzt das jemand und kann mir was dazu sagen?? Wills mir bestellen, aber bin nch unsicher
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hi bassanya
also ich hatte mal ein ähnliches teil im auge und wollte das im MP in der schweiz auch kaufen, der verkäufer selbst hat mir dann davon abgeraten, da die meisten rockcases und so in der stromversorgung ziemlich mies sind. ich weiss jetzt nicht genau, wie's bei dem aussieht, aber bei den teils von warwick hatte man bei nem 6er board 400 mA, was halt bei einer gewissen menge von effekten zu wenig sein kann.
an deiner stelle würde ich genau abklären, wieiviel mA das Teil leistet und wieiviel du selber mit deinen Effekten brauchst...
Der Chorus und der Sansamp sind kein Problem. Wenn du allerdings das Valvedrive darüber betreiben willst, bekommst du leider ein Problem:hmmmmm also wollte he nur meinen Sansamp, meinen ebs-chorus (jeweils 9V) und meinen EBS Valve-drive (12V) darin integrieren.....müsste doch dann allemal reichen, oder?
http://www.ebs.bass.se/2007/downloads.htm bzw. direkt das Valvedrive-Manual: http://www.ebs.bass.se/2007/manuals/ValveDrive.pdf@bassterix
wusste gar nicht, dass der valvedrive so viel saft braucht.
kann ich dich fragen, woher du diese daten hast? evtl wäre ne quelle, wo man diese sachen nachschauen könnte, noch ziemlich nützlich, falls du eine hast. hab da irgendwie nie was gescheites gefunden....
Kleiner Tipp: sowas lässt sich schnell ergoogeln: Suchwörter "ebs" und "valvedrive" > 2. Treffer das Manual
Sowas hab ich noch nicht gesehen und es macht auch wenig Sinn, nach Herstellern zusammenzufassen, da unterschiedliche Effekte eines Herstellers ganz unterschiedlich viel verbrauchen können.Danke danke!![]()
Ich hab aber vorallem ne page gemeint, die da grade ein paar verschiedene Effekte zusammenfasst, z.B.: Boss produkte brauchen so und so viel, EH so und so u.s.w.....
hab mich vielleicht bisschen ungenau ausgedrückt![]()
Sowas hab ich noch nicht gesehen und es macht auch wenig Sinn, nach Herstellern zusammenzufassen, da unterschiedliche Effekte eines Herstellers ganz unterschiedlich viel verbrauchen können.
Die Idee ist aber gut; Du könntest ja mal so eine Liste mit allen Herstellern und allen Effektgeräten erstellen ...![]()
@bassterix
wusste gar nicht, dass der valvedrive so viel saft braucht.
Alle sind etwas übertriebenEhrlichgesagt würde ich das wirklich gerne machen, ich werde mich da sicher mal ransetzen, wird aber bestimmt 'n weilchen brauchen....![]()
Ah oke, naja, was ich oben geschrieben hab war eh nur als beispiel gmeint, aber ich sehs ein![]()
Ehrlichgesagt würde ich das wirklich gerne machen, ich werde mich da sicher mal ransetzen, wird aber bestimmt 'n weilchen brauchen....![]()
Wenn Du Glück hast, benötigt das WH2 die meiste Zeit weniger als 400mA und nur selten/kurzzeitig die angegebenen 780mA; dieser Wert ist ist der maximale Stromverbrauch.Ich hätte da mal eine Fräge:
Mein WH2 benötigt 780mA über 9V, das 23120 soll aber angeblich nur 400mA leisten; heißt das, dass dieser einzelne Effekt das interne Netzteil bereits überlastet?
Kenn mich mit den internen Netzteilen nicht aus und hatte meinen momentanen Stromverteiler nie an seine Leistungsgrenze gebracht, kann mir denn einer sagen, wie das Netzteil darauf reagiert, wird der Effekt einfach nur nicht mit ausreichend Strom versorgt?