Rock ´n´ Blues Humbucker für meine Selbstgebaute Gitarre, aber welche??

  • Ersteller Rock ´n´ Blues
  • Erstellt am

Hi,

den hätte ich jetzt auch empfohlen. David Barfuss baut sehr gute PUs, aber vorallem hat er es bei mir immer geschafft, wirklich meine Wünsche und Ideen zu erfassen und umzusetzen (vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück und wir haben einen ähnlichen Geschmack :rolleyes:). Bei Interesse, einfach mal anrufen/anschreiben, ist wirklich ein netter und unkomplizierter Typ (und zu teuer wird das für gewöhnlich auch nicht :great:).

Aber wie zu letzt erwähnt, fang vielleicht erstmal mit den vorhandenen PUs an, später kann man sich da immernoch wild austoben :ugly:...

Viel Erfolg!!
 
Du hast keine Decke ... und alle Möglichkeiten der Welt auch in Zukunft an deinem Projekt zu basteln ...

Ich würde wohl mit den 2 Hubmuckern anfangen und erst mal rausfinden, ob das nicht reicht.

Gruß
Martin
Das würde ich auch so machen. Und statt splitting für die Humbucker (was meiner Erfahrung nach selten gut klingt und wegen starkem Pegelabfall auch nicht immer praktikabel ist) würde ich lieber eine Möglichkeit einbauen, die einzelnen Humbuckerspulen auch parallel (statt wie üblich seriell) betreiben zu können.
Das kann meiner Erfahrung nach sehr gut klingen.
 
Hi,

danke euch für die Antworten.

Das hört sich gut an. Ich starte mit dem was ich habe und wie schon richtig erwähnt, den/die PU/s könnte ich im Zweifel irgendwann immer noch ersetzen.

Bezüglich paralleler und serieller Schaltung war das Ganze von mir erst auf parallel ausgelegt. In einem anderen Forums-Beitrag von mir,
https://www.musiker-board.de/threads/hsh-wiring-superswitch-hilfe.641403/#post-7933233
wo ich meine "Wunsch Schaltungsmöglichkeiten" gezeichnet bzw. vermerkt habe, habe ich zur Schaltung sehr gute "Erste-Hilfe" :hail: bekommen, insbesondere auch was die Möglichkeit angeht das Ganze seriell und parallel zu betreiben. Heute Abend schau ich mir das endlich genauer an.
 
Hi,

die Schaltungen klingen ja schonmal alle sehr gut. Ich hatte eine Zeit, da habe ich bei meiner MusicMan Axis Sport (2xHB) wahnsinnig viel Ausprobiert, Pickups getauscht, Schaltungen probiert usw. Was neben viel Quatsch als sehr positiv hängengeblieben ist, waren die beiden äußersten Spulen seriell verschaltet (also jeweils eine Spule pro Humbucker) und, was ich bis heute beibehalten habe, beide Humbucker out of phase verschaltet :great:. Wollte ich nur kurz bescheid geben, vielleicht hilft es ja :) ...
(ach so, ich habe mir während der Ausprobiererei einfach push-pull-Potis zum eingebaut, wenn auch nicht immer ideal für super für schnelle Live-Geschichten, konnte ich so meine Lieblingsschaltungen herausfinden und diese dann am Ende auf einem einzigen Schalter zusammenbringen)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben