Rock im Park 2009

So, nach erfolgreichem Überstehen des Wochenendes will ich hier auch mal meine Meinung kundtun.

Also erstmal fand ichs ziemlich nervig, dass sie dieses Mal die Leute zum Aufbauen auch nur mit Bändchen auf den Campingplatz gelassen haben, was riesige Schlangen an den Bändchen zur Folge hatte. (Southside lässt grüßen :D )
Naja, aber dann mit Aufbau und allem lief es gut, Pavillion und Grillen war kein Problem, also alles dufte. Freitag des erste Konzert war dann Guano Apes, wo ich nur dachte, Festivals sind einfach zu voll! :p Einfach zu viele Menschen, aber rechts von der Bühne war noch genug Platz. Dort war der Sound auch glücklicherweise mal hörbar, aber noch immer SAU LEISE!!! Keine Ahnung was die sich dachten. Finds ja schon gut, wenns net so laut is, dass man danach nix mehr hört, aber des war echt 'ne Nummer zu arg. Besonders links von der Bühne, rechts gings ja wie gesagt noch. Glaub links muss was an den Boxen net gestimmt haben. Naja egal. Haben uns dann zu Billy Talent vorne reingedrückt, und da war es echt cool, und der Sound dann auch okay. Dann kam Limp Bizkit. Ich war top motiviert. Aber beim 2. Lied hat meiner Freundin ihre Nase Bekanntschaft mit 'nem fliegenden Becher gemacht -> kleine Platzwunde. Klasse! :D
Hab sie dann zum Rot Kreuz gebracht, wo es geklammert wurde, aber durften dann halt nimmer zu Limp Bizkit wieder vorne rein, deshalb war des Konzert dann leider gelaufen. Haben dann noch All That Remains geschaut, die waren ganz cool, und sind dann ab ins Zelt. Naja, net so berauschender Freitag.
Dafür war der Samstag umso cooler. Als es endlich aufgehört hatte zu Regnen sind wir los, und haben Enter Shikari und Papa Roach gesehen, beide ganz cool, aber wiedermal brechend voll. Sind dann links an die Bühne und siehe da, PLATZ! Dann kam Staind. Absolut geiles Konzert, für mich eigentlich des Highlight dieses Jahr! Danach noch KsE und zum Abschluss bissle Korn -> der Tag war gelungen!
Sonntag war des Wetter dann Anfangs echt geil. Bei Trivium hat voll die Sonne geschienen und des Konzert war auch cool, vor allem weil sie When All Light Dies gespielt haben. Bei Flogging Molly hats dann mal gut geschüttet. Haben uns dann schnell in der Clubstage wieder aufgewärmt und haben dann noch Volbeat geschaut. Machine Head vorne drin war dann wieder der Hammer, bloß hat mir leider Aesthetics of Hate gefehlt. Zu Prodigy wieder raus, bissle gedanced, und zu Slipknot wieder vorne rein. Gott, hats da mal geschüttet, wir waren klatschnass! Aber Slipknot war der Hammer, mit Pyro-Effekten und allem Drum und Dran. Sehr geiler Abschluss!
Hab dann leider Trail of Dead und Dredg nimmer gesehen, weil der Fahrer durchnässt war und keinen Bock mehr hatte, aber bin trotzdem wiedermal voll zufrieden!

Könnt noch ewig weiterschreiben, aber da des jetzt eh schon 'n unbeabsichtigter Roman geworden ist, halt ich jetzt lieber mal wieder die Klappe. :great:

Wie fandet ihr es jetzt so insgesamt?

MfG, -DNS-
 
@-DNS-:
Zum Sound: Noch am Freitag morgen wurde eine Klage gegen RiP abgewiesen, die das Festival wegen Lärmbelästigung unterbinden sollte. Urteilsbegründung: "Die Absage würde Tumulte unter den Besuchern hervorrufen, der wirtschaftliche Schaden für den Veranstalter wäre immens".
http://www.roth-hilpoltsteiner-volkszeitung.de/artikel.asp?art=1031747&kat=10&man=15
Die geringe Lautstärke war wohl auch eine Konsequenz dessen. Ich fand es auch suboptimal, dass man z.B. Fred Durst (Limp Bizkit) kaum verstanden hat. Immerhin war die Lautstärke auf der Alternastage einigermaßen OK, in der Halle sowieso.

Freitag:
Angefangen mit den Apes und Billy Talent (Zitat meiner Frau: kreischende Wildgans). Bei Limp Bizkit haben wir die Damen dann allein gelassen und haben uns ins Pit gestürzt ("Geht spielen Jungs"). Guter Auftakt.

Samstag:
Tja, irgendwie müssen die Veranstalter hier Alternastage und Centerstage verwechselt haben. Aber gut für die Bands auf der Alterna, da sie die Lautstärke nicht so drosseln mussten. Von Dragonforce bis Korn waren wir dort, sehr gelungen. Viele blaue Flecken gesammelt.

Sonntag:
Anfang mit Flogging Molly! Mein persönliches Highlight, die Musik bringt sogar den letzten "Och-neee-nur-stehen-und-zuhören"-Fußkranken zum Springen. Mittendrin Wolkenbruch, aber daran hat man sich in den letzten Jahren ja gewöhnt. Hatte ja meinen tollen aufblasbaren Hut dabei! In gelb!
Volbeat waren auch klasse (und die Sonne kam wieder), Machinehead auch ein Kracher (unterschied sich aber kaum von dem Auftritt in 2007). Nach Slipknot (gute Show) sind wir dann auch los.

Fazit:
Nach dem Hammer-Lineups der Jahre zuvor konnte 2009 eigentlich nur schlechter werden, und das wurde es auch. Am meisten hat mich wirklich die nicht vorhandene Lautstärke auf der Centerstage geärgert. Wenn das so weitergeht muss das Festival umziehen. Oder am Eingang kostenlose Empfänger mit Ohrenstöpseln verteilen.
Nächstes Jahr ist Jubiläum, 25 Jahre Rock am Ring. Hoffe da werden wieder mehr Bands kommen, die den Namen "Headliner" wieder verdient haben.
 
Zum Sound: Noch am Freitag morgen wurde eine Klage gegen RiP abgewiesen, die das Festival wegen Lärmbelästigung unterbinden sollte. Urteilsbegründung: "Die Absage würde Tumulte unter den Besuchern hervorrufen, der wirtschaftliche Schaden für den Veranstalter wäre immens".
http://www.roth-hilpoltsteiner-volkszeitung.de/artikel.asp?art=1031747&kat=10&man=15

Danke shrotty für die Infos. Wusste nicht, dass es schon so krass is aber dachte mir schon, dass die Lautstärke was mit den Anwohnern zu tun hat. Sicherlich ist des aus der Anwohnersicht teils verständlich, aber ich find man kann sich auch anstellen. Extra 'n Typ zum Lautstärkemessen auf seinen Balkon kommen zu lassen? Dem alten Mann ist einfach nur langweilig!

Aber des mit The Killers kann ich bestätigen. Stand nämlich nur da oben auf der großen Treppe, hab die Aussicht genossen, und mir gedacht: "Hui, die sind ja mal normallaut." :D

Ich finds halt schon krass, wie die Lautstärke zwischen 05 und 09 reduziert wurde, obwohl sich an den Gegebenheiten ja nix geändert hat. Aber gut, mal sehen wie lange sich dann da noch RIP halten kann, und wegen dem in 2 Jahren erst recht. Umzug ist wohl unvermeidlich, aber keine Ahnung wo hin, kenn mich dort net aus.

Als Konsequenz seh ich jetzt halt nur, dass wir vielleicht nächstes mal dann eher zum Ring gehen, da herrschen die Lautstärkeprobleme ja net, und außerdem spielen da die Bands auch später, was ich besser finde. Bloß is mir RIP echt schon groß genug... naja, mal schauen.

Ach, und das Slipknot keine Headliner waren, find ich eigentlich net. Sind auch schon alt genug, und haben 'ne riesige Fanbase. Außerdem war des Konzert 'ne riesige Party, wie immer halt. :great:

Aber man sieht auch, dass einigen Leuten des Line-Up wohl net so zugesagt hat, weil dieses Jahr war RIP ja netmal ausverkauft, die Jahre zuvor glaub immer.

Egal, ich fands trotzdem wiedermal sehr geil, und freu mich schon auf nächstes Jahr! :)

MfG, -DNS-
 
am besten wäre es die centerstage wieder ins stadion zu siedeln!!! das wär wieder n'hammer!
 
am besten wäre es die centerstage wieder ins stadion zu siedeln!!! das wär wieder n'hammer!

Ich glaub' der FCN wär nicht so begeistert, nach jedem RiP das Stadion sanieren zu müssen ;)
 
Ich glaub' der FCN wär nicht so begeistert, nach jedem RiP das Stadion sanieren zu müssen ;)

ach was, wenn man in der ersten liga spielt, braucht man schon n'richtiges festival im stadion!!! ;)
 
In welchem Jahr war denn die Centerstage im Stadion? Glaub des hab ich damals net mitgekriegt... Aber die anderen, teils schickigen Wanderungen hab ich noch miterlebt! ;)
 
ich weiß nicht wie lange die stage genau drinnen war, jedenfalls war es 2003 so!!
 
Ja, darum hab ich des net miterlebt. Bin erst seit 2005 dabei, und da war die Centerstage schon auf dem Zeppelinfeld. Die Centerstage war scheinbar bis einschließlich 2003 im Stadion. Hab dazu was Interessantes bei Wikipedia gefunden:

Seit 1997 findet Rock im Park in Nürnberg statt. Bis zum Umbau für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 befand sich die Centerstage im Franken-Stadion. 2004 zog man um auf das benachbarte Zeppelinfeld, einem Teil des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes der NSDAP. Wegen der unmittelbaren Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft musste man 2006 ein weiteres Mal ausweichen und verlagerte die Hauptbühne in den Luitpoldhain.
2007 und 2008 lag die Centerstage wieder auf dem Zeppelinfeld.


2009 wars ja ebenfalls so.
Und an des von 2006 kann ich mich noch erinnern, des war verwirrend. Da war die Alternastage glaub auf dem Volksfestplatz vor der Kongresshalle, und die Centerstage da wo jetzt Camping C8 ist, im Luitpoldhain, wodurch man die gesperrte Bayernstraße überqueren musste. Sieht man beides gut auf dem Campingplan.
Des war 'n Gelaufe sag ich euch! :D
 
2006 war ich auch, daran kann ich mich auch noch erinnern!!
 
Und arts, wie war es dieses Jahr jetzt, und vor allem zu zweit? :)
 
zu zweit is des überhaupt kein problem! war ja letztes jahr mit meiner freundin am novarock und dieses jahr mit nem kumpel beim RiP!

klar ist es jetzt nicht so n'extremes halligalli, als wenn ein halbes dutzend andere kumpel dabei sind! aber es ist einfach sau gemütlich, man schnappt sich die rodel und bringt alles auf einmal rein, es gibt nur ein zelt zum aufbauen, etc.

RiP 09 ist trotzdem am letzten Rang meiner Festivalliste! allein schon der grottige sound am freitag, ein richtiger headheadline war nicht dabei, manson war glaub ich sowas von hacke, der hat ja nur jedes zweite, dritte wort gesungen und dass war auch noch eklig zum anhören - ich hab ihn jetzt das fünfte mal gesehen und ja, dass war schlecht - placebo war auch eher langweilig, naja trivium hat mich total begeistert, hatte ich noch nie gehört!
 
Hey:]

-DNS-dir hats ja scheinbar gefallen:]

Naja hab jetzt noch schnell ne Karte fürs Summerbreeze besorgt weil ich einfach ein geiles will:D
Hoffe mal das RiP nächstes jahr die einwohner besticht mit Geld oder an besten zum Flughafen zieht, was ich aber irgentwie sehr bezweifle.
Obwohl ich mit 34 Leuten dawar hab ich die nie gesehen,, hab recht schnell neue kennengelernt und hing mit denen immer rum...also ist es ja eigendlich egal mit wie viel man kommt.

Kommt es mir so vor oder war dieses jahr eine viel höhere Zahl an sicherheitsleuten unterwegs??
.]

Gruß
finn
 
@arts
Ja, zu zweit auf den Konzerten, oder wie ich finde auch alleine, ist des echt kein Problem. War bei mir eigentlich auch so dieses Jahr, weil meine Freundin dabei war, und wir 'n ähnlichen Musikgeschmack haben. Darum waren wir eigentlich auch fast die ganze Zeit zu zweit, weil die anderen was anderes sehen wollten oder so. Aber wenn man am Zelt hockt, find ich einfach, dass da paar mehr Leute hingehören, um 'n bissle mehr Party zu machen. :)
Manson und Placebo hab ich jetzt gar nicht gesehen. Aber das der Sound grottig war, hab ich ja auch schon bestätigt. Muss auch sagen, die Faszination von RIP is 'n bissle weg, also an mein erstes RIP 2005 kommt echt nix mehr ran. Darum überleg ich mir auch grade, nächstes Jahr umzuziehen.
Da du ja meintest, dass du letztes Jahr beim Nova Rock warst, und ich des auch sehr interessant finde, wollt ich mal fragen, wie du es da fandest?
Und bei Trivium geb ich dir recht, die waren dieses Jahr echt geil. Endlich keine hässlichen Dean-Gitarren mehr, und als sie mein Lieblingslied gespielt haben, war einfach alles geil, vor allem des Wetter! :great:

@Darian-Wolz
Ja wie gesagt, dieses Jahr waren für mich halt echt viele Bands, auf die ich mich gefreut habe, und von den wenigsten war ich enttäuscht. Wetter war festivalmäßig gut, die Leute waren cool, also wiedermal alles in allem gelungen. Der Sound war des, was mich aber aufgeregt hat, darum da 'n dicker Minuspunkt. Aber ansonsten hats sichs mal wieder gelohnt.
Schon allein wegen Staind. Oh man, als die mit Suffocate angefangen haben, war ich einfach hin und weg. Für mich des Highlight dieses Jahr! :cool:
Achja Summerbreeze, da geht meine Freundin auch seit Jahren hin, und will dass ich mitkomm. Aber mich stört schon alleine, dass ich auf der Homepage netmal die Namen der Bands entziffern kann. :D
Ne, also denk net dass ich da mitgeh, is einfach net mein Musikgeschmack. Aber mal schauen, bis August is ja noch 'ne Weile...
Und wegen Secrurities - keine Ahnung ehrlich gesagt. Hab ich jetzt net so drauf geachtet. Außer das der eine, den ich freundlich was gefragt habe, keine Zähne hatte, und außer schreien nix anderes konnte! Achja, Secrurities und Festivalgänger werden wohl einfach nie Freunde... :rolleyes:
 
Da du ja meintest, dass du letztes Jahr beim Nova Rock warst, und ich des auch sehr interessant finde, wollt ich mal fragen, wie du es da fandest?

stell es dir vor wie rock im Park, ABER: es gibt keine Bäume, keine seen, keine hügel...naja einen... es gibt keine asphaltierten wege, die bühnen sind ca. 15 gehminuten von einander entfernt!! die leute sind gut drauf wie auf jedem festival, bandmäßig spricht das lineup für sich, es ist alles gut organisiert und die fressbuden sind genauso teuer!! :)
 
@arts:
Also 'n normales Festival halt! :D
Ja des Nova Rock und RIP Line-Up war ja dieses Jahr relativ identisch/gleichwertig. Und ich denk mal, des Nova Rock hat keine Lautstärkeprobleme. Man muss dann zwar nach Österreich, aber is ja net die Welt. Wär schon mal 'ne Überlegung wert für nächstes Jahr, bloß liegt es leider zeitmäßig näher an meiner Prüfungszeit. Hmm, naja, kommt Zeit kommt Rat! :great:

Und mal noch 'ne allgemeine Frage:
Findet ihr auch, dass die T-Shirts immer "stylischer" und somit hässlicher werden?
Mein 2005 T-Shirt ist einer meiner Lieblings T-Shirts. Nicht zu übertriebener Aufdruck, alles schön schlicht, trag ich heut noch voll gerne. 2006 wars dann schon komischer, hab mir aber, weil ich halt doch eins wollt, des mit der Bierdose gekauft. Der Aufdruck geht ja grad noch so, bloß is es mir auch viel zu riesig... - dämlicher Suff!! :D
Aber seit 2007 hab ich kein tolles Shirt mehr gesehen. Riesige Aufdrucke, tausend Totenköpfe, knallbunte Farben... ne, des geht mal garnet finde ich!
 
Jup, stimme ich Dir zu. Die Girlyshirts sind vom Design her teilweise sehr schön, bei den Herrenshirts sind dauernd nur Totenköppe drauf - dazu fast alles in schwarz. Kommt bei den männlichen Teenies wohl besser an.
Hab mir dieses Jahr mal ein dunkelgrünes gekauft, mit einer Gitarrenspielerin vorne drauf. Der Rest hat mir durchweg nicht gefallen.
 
An des grüne mit der Frau kann ich mich auch noch grob erinnern, war auf jedenfall eines der Besseren. Aber bringt für mich halt net so des RIP-Feeling mit... und ehrlich gesagt, die Preise sind eh unverschämt!! Ist mir wohl einfach nimmer des Geld wert...
Aber jetzt fällt mir grad ein, dass 'n Kumpel von mir sich am letzten Tag 'ne Kapuzen-Jacke gekauft hat, die ich erst bei der Heimfahrt gesehen habe. Die sah echt net schlecht aus glaub, und der Preis war da auch soweit okay, glaub 35-40€ oder so.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben