H
Hans_3
High Competence Award
- Zuletzt hier
- 30.12.24
- Registriert
- 09.11.03
- Beiträge
- 16.674
- Kekse
- 61.495
Earforce schrieb:Technisch gibt´s keine Bedenken, da die Geräte ja sogar Garantie haben.
Die Garantie garantiert nicht, dass ein Gerät nicht nach 2 Monaten kaputt gehen kann. Und zur Reparatur in die USA zurückschicken, schließt sich ja irgendwie selber aus.
Übernehmen deutsche Distributoren Reparaturkosten für in Übersee gekaufte Geräte? Und wenn überhaupt, dann doch sicher nur zu den Bedingungen, die im Verkaufsland gelten - also nicht den in Deutschland/ EU gültigen.