Wenn du als Gitarren-Tech anfangen willst, solltest du im weiteren Umkreis DER Fachmann für Amps, Gitarren, Saiten, Einstellungen, Effektgeräte, Mikrofonierung und in-letzter-Minute-löten sein. Sonst wird's u.U. eng.
Einen Gitarren-Tech leisten sich wohl eher gut verdienende Profibands oder bekanntere Bands. Für alle anderen lohnt es sich einfach nicht. Und selbstredend ist in der Liga der Anspruch an einen Techniker ein professioneller. Also ziemlich hoch.
Du solltest also
- in der Lage sein, genau zu verstehen, welche/n Sound/s dein Chef wünscht
- diesen Sound möglichst schnell in jeder Räumlichkeit zur Verfügung stellen können
- stressresistent sein
- eventuell auftretende Probleme in Echtzeit beseitigen können
Viermal ja? Dann wirst du 'ne Menge Spaß und eine sehr interessante Zeit haben. Wenn nicht, könnte es sehr stressig werden.
Natürlich könntest du auch eine Band finden, die mehr aus Spaß einen äußerst schlecht bezahlten Techniker mitnimmt. Kann auch ganz nett sein, denke ich. Ist dann aber mehr Hobby.
Ansonsten bliebe noch, sich als ungelernte Stagehand zu bewerben. Die gehören allerdings nicht zu einer Band (warum sollte man für Ungelernte teure Plätze im Tourbus/Hotel buchen?), sondern zu einem Veranstaltungsort oder einem Veranstalter. Oder halt zu mehreren.
Das ist allerdings wirklich ein Knochenjob. Ich hab's einmal gemacht und werde es nicht wieder tun. 20-Stunden-Tag ist nicht übertrieben. Viel harte körperliche Arbeit. Wenig Geld. Kein Ruhm

Aber vielleicht wäre auch das mal eine Erfahrung
Ich hoffe, du hast Glück und erlebst 'ne richtig gute Zeit!
LeGato