Sorry, da muss ich energisch widersprechen: Das Plecen ist nicht nur teuer, sondern hat auch Nachteile. Es wird vom Griffbrett und von den Bünden der Nullpukt ermittelt. Ist dabei auch nur ein Bund zu tief gesetzt worden, ist DAS der Nullpunkt. Und alle anderen nicht betroffenen Bünde werden auf DIE Höhe abgearbeitet. So etwas ist unnötig. Zu hohe Bünde können nachgedrückt werden, zu tiefe können "angehoben" werden!! Ich bin so unverfroren zu behaupten dass ich durch genaue Fretrockerkontrolle über die komplette Breite der Bünde, dem Nachdrücken und Abrichten die gleiche Arbeit mache. Dauert ggf. etwas länger, ist aber preisgünstiger und kein Material wird abgetragen.
Sorry, da muss ich noch energischer widersprechen: Beim Plek-Sevice wird zunächst einmal nur gemessen -> anhand einer erstellten Grafik wird dann erst einmal über das Grundsätzliche nachgedacht: Stimmt die Halskrümmung, stimmt die mittlere Bundhöhe, ist der Hals evtl. vertwistet usw. usw. -> dann wird erst einmal nachgedacht und überlegt, was man an Vorarbeiten erledigen muss*** (Halskrümmung, Deine beschriebenen Bundunterschiede usw.), um dann dafür Sorge zu tragen, dass die Plekmaschine wirklich nur das Minnimalste abträgt ->
DENN (!): Geplekten Bünden sieht man es nicht an, das sie geplekt worden sind.
*** In der Regel wird der Kunde da mit ins Boot geholt, wenn sich gravierendes einstellt. Oder bei dem Plek-Service den ich persönlich kenne, kann man bei der Primärmessung mit anschließenden Gespräch mit dabei sein.
Wie geschrieben: Die Arbeit eines guten Gitarrenschraubers negativiere ich nicht! Aber die Genauigkeit von 2/100'tel Millimeter mit Handarbeit zu erreichen... ...ich will es nicht ausschließen bei einem Gitarrenbauer, aber ein Roboter macht das innerhalb weniger Minuten zu 100%.
Ich akzeptiere Deine Meinung, aber mit meinen Erfahrungen ist sie nicht schlüssig. Bei dem Plek-Service den ich kenne arbeiten Leute, die immer noch ihren gesunden Menschenverstand einschalten, ihre Verantwortung immer noch bei sich sehen und sie nicht an einem Roboter abgeben und diesen dann mehr oder weniger sagen "Nun mach mal mein Maschin'chen". Und meine Gitarren sind nicht die einzigen, die ich in den Händen halte, ich kenn die Gitarren so einiger Gitarristen, die auch bei diesem Plek-Service waren. Nicht bei einer Gitarre wurde wild drauf los gefräst.