
moongirly
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.02.25
- Registriert
- 04.11.13
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 257
Hallo 
Es geht um eine Aufgabe, die Teil einer Eignungsprüfung ist.
Und zwar verstehe ich die Aufgabenstellung gar nicht richtig bzw. ich weiß nicht, wie man sich dazu eine Lösung vorstellen darf.
Es wäre super, wenn mir jemand eine Beispielslösung zu dieser Aufgabe schicken könnte bzw. mir so weiterhelfen könnte, dass ich selbst damit zurecht komme.
Also es ist kein Hausaufgabe für die Schule oder so, sondern eine freiwillige Aufgabestellung, die ich aber beherrschen sollte und ich habe grob gesagt einfach keine Ahnung, was da überhaupt gefragt ist.
Das ist die Aufgabe. Wie folge ich "dem natürlichen Sprachrhythmus"? Welche Taktart würdet ihr wählen? Woran merke ich, welche Taktart "geeignet[e]" ist?
Ich hätte jetzt spontan einen 4/4- Takt gewählt, aber irgendwie scheint weder 3/4 noch 4/4 nach meinem Empfinden wirklich zu passen.
Wäre echt dankbar um eine Musterlösung!
Liebe Grüße
moongirly
Es geht um eine Aufgabe, die Teil einer Eignungsprüfung ist.
Und zwar verstehe ich die Aufgabenstellung gar nicht richtig bzw. ich weiß nicht, wie man sich dazu eine Lösung vorstellen darf.
Es wäre super, wenn mir jemand eine Beispielslösung zu dieser Aufgabe schicken könnte bzw. mir so weiterhelfen könnte, dass ich selbst damit zurecht komme.
Also es ist kein Hausaufgabe für die Schule oder so, sondern eine freiwillige Aufgabestellung, die ich aber beherrschen sollte und ich habe grob gesagt einfach keine Ahnung, was da überhaupt gefragt ist.
Das ist die Aufgabe. Wie folge ich "dem natürlichen Sprachrhythmus"? Welche Taktart würdet ihr wählen? Woran merke ich, welche Taktart "geeignet[e]" ist?
Ich hätte jetzt spontan einen 4/4- Takt gewählt, aber irgendwie scheint weder 3/4 noch 4/4 nach meinem Empfinden wirklich zu passen.
Wäre echt dankbar um eine Musterlösung!
Liebe Grüße
moongirly
- Eigenschaft