Rhythm and Blues

  • Ersteller Gast60563
  • Erstellt am
G
Gast60563
Inaktiv
Zuletzt hier
24.04.24
Registriert
30.03.07
Beiträge
467
Kekse
2.439
Guten Morgen,

Muss jetzt mal hier einen thread über etwas eröffnen das mich beschäftigt. Vieleicht gibt es ja welche hier die das auch kennen .......

Man redet mit irgendwelchen Leuten über Musik und sagt, dass man R´n´B hört.
Was ist die Antwort ??
"Ach ja, usher und so ....."
:twisted:NEEIIIIIN ! Eben nicht "Usher und so".
R´n´B heist für mich Ray Charles, Spencer Davis Group, Louis Jordan, T-Bone Walker, teilweise The Who usw.

WAS hat denn Zeug wie Usher und Co. mit rhythm and blues zu tun ?
Wo ist da der Blues ?

Ok rhythm and blues war Ursprünglich der Begriff für "schwarze Popmusik". Dass die Künstler meist dunkelhäutig sind ist aber auch der einzige Zusammenhang den ich sehen kann.

Was mich auch jedesmal ärgert sind Bezeichnungen wie Hip Hop/R´n´B.

Naja erstmal genug geärgert^^ Tut mir leid wenn es etwas seltsam geschrieben ist, aber ich bin noch müde ;)
 
Eigenschaft
 
HI

naja liegt daran das Musik a la Usher nunmal modern ist und sich die Musik Richtung R´n B heutzutage so definiert wird.

Die Bezeichung verleitet natürlich zum vergleich mit dem was man sonst unter R´n B kennt und so gesehen ist das sehr traurig....

Obwohl ich The Who ganz klar als Rock Band abstempeln würde und Ray CHarley ganz Klar als Soul Musiker aber EInflüße gibts ja überall

MfG Daniel
 
Naja wie gesagt The Who ist teilweise R´n´B. Hör dir mal das "The Who playsMy Generation" album an. Da sind schon ein paar rnb stücke drauf. I don´t mind ; please please me ; La la la lies .......
 
wikipedia sagt:

Rhythm and Blues (Kürzel: R&B, R’n’B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll (die von Weißen gespielte und produzierte Form des R&B) wurde.
Der Begriff Rhythm and Blues tauchte 1941, nach einem Tantiemenstreit zwischen der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft ASCAP und den Rundfunkanstalten der USA erstmals als Gattungsbegriff auf, um den als diskriminierend empfundenen Begriff race music zu ersetzen, so betitelte das Billboard-Magazin ab 1949 eine seiner Spartenhitparaden mit Rhythm and Blues. Geprägt haben soll ihn Jerry Wexler, der damalige Journalist und spätere Produzent des Atlantic-Labels. In der amerikanischen Musikindustrie wird der Begriff so bis heute auch als Sammelbezeichnung für Afroamerikanische Mainstreammusik überhaupt verwendet.
In den 1980er und 1990er Jahren erfuhr der Begriff eine Neudeutung und bezeichnete Verbindungen von Popmusik und Soul (Michael und Janet Jackson, Whitney Houston, Lionel Richie) bzw. später eine Verbindung von Popmusik und Hip-Hop (Musik). Zur genaueren Abgrenzung werden hierfür häufig die Begriffe „Contemporary R&B“, „Rhythm ’n’ Beat“ oder „R&B“ (ausschließlich als Kürzel) verwandt.

derdaniel
 
kurze frage:

warum immer dieses schubladendenken????

für mich gibt es nur musik die mich berührt, die mich neugierig macht und die mich null kümmert.

doch auf deutsch gesagt ...... egal wie irgend jemand die nennt. HAUPTSACHE sie gefällt euch.

aber merkt man wohl erst wenn man erwachsen wird oder so :D
 
Im Prinzip hast du ja auch recht. Aber es nervt mich halt trotzdem irgendwie.
Vorallem weil es dann heist "blues ist voll scheiße und sowieso viel zu alt ...... bla bla ...."
Aber dann "Rhythm and Blues" hören.

Von mir aus kann jeder hören was er will. Aber man kann doch aufklären ;)
 
wenn jemand sagt blues wäre sch.... . dann laß ihn doch. hauptsahce du weißt, was die musik dir gibt.

aufklären? dann mußte auch einen haben den du aufklären kannst.

viele sind halt ziemlich oberflächlich und denen reicht dat charts geblubber.

sei froh das DU anders bist. ob besser oder schlechter.

who cares at the end, when you are lying down to go to the next stage. sch ich immer
 
hallo,
mich regt das auch auf.
Ich spiele seit Jahrzehnten in einer Rhythm´n´Blues Band, muss das aber immer ausschreiben oder verbal deutlich machen, weil ich sonst in dieser (heutzutage) R´n´B - Ecke steh. Und das is nach derzeitiger Definition eben nicht das, was wir machen (Ray Charles, Stevie Wonder, Cocker, Blues Brothers etc.)

Sowas darf auch ruhig mal gesagt werden und hat nix mit Schubladen-Denken zu tun


Blues zum Gruß
Foxy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben