RG350DX SH-2 Push/Pull und Autosplit

  • Ersteller das_lOtz
  • Erstellt am
das_lOtz
das_lOtz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.18
Registriert
25.06.08
Beiträge
221
Kekse
159
Ort
Sulzbach/Ts.
Moin,

ich habe eine Ibanez RG350DX, am Steg befindet sich schon ein Seymour Duncan TB-5 (den habe ich damals einbauen lassen).
Nun bekomme ich noch einen SH-2, der an die Halsposition soll.

Normale Schaltung der RG350DX:
http://www.ibanez.com/supportResources/wiring/W03005CHSHO11L5.gif

Die Diagramme von Seymour Duncan weichen dahingehend ab, dass der 5fach Schalter von Ibanez wohl anders belegt ist. Ich möchte gerne ein Push/Pull Poti für den Halspickup benutzen und zwar so, dass ich den allein geschaltet splitten kann. In Position 2 soll weiterhin Autosplit möglich sein.
Geht das, und wenn ja, wie?

Auch interessant wäre die Möglichkeit, den SH-2 per P/P dem TB-5 zuzuschalten. Aber beides geht wohl nicht?
 
Eigenschaft
 
Hallo!
Du könntest mit einem Schalter die Anzapfung vom Halstonabnehmer umschalten. Einmal direkt auf Masse und einmal ganz normal zum Schalter. Dann musst du in Position 2 halt immer schaun, dass der Schalter auf "zum Schalter" steht.
Dasselbe Spiel mit dem anderen Tonabnehmer. Den heißen Ausgang umschaltbar machen. Einmal ganz normal zum Schalter und einmal zum heißen Ausgang vom anderen Tonabnehmer. Da musst du dann immer drauf schaun, dass der Schalter in Position 5 auch wieder auf "zum Schalter" steht.
Aber ob das alles praktisch so funktioniert kann ich dir nicht sagen. Müsste man halt ausprobieren:rolleyes:
Schöne Grüße,
Fabi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oha. Geht das auch in Farbe und bunt? :D
Ich kann löten, schrauben und Gitarre spielen. Ersteres nur nach Schema ;)
Masse (Anfang Spule1) und Hot (Ende Spule 2) sind mir (hoffentlich richtig) klar. Was ist hier die Anzapfung?
 
Bei dem Ibanez Schema, das du gepostet hast schauts so aus:
weiß=heiß
rot=Anzapfung

Bei den Duncans schauts so aus:
schwarz=heiß
rot/weiß=Anzapfung

Dann führst du dir das hier über Schalter noch zu Gemüte, dann kannst du dir das hoffentlich selber erschließen;)
Oder muss ichs doch aufzeichnen? Dann wirds aber teuer:D
Grüße,
Fabi
 
Danke, ich denke das bekomme ich hin. Jedenfalls so, dass das Splitting des SH-2 per P/P geschieht. Den TB-5 will ich ja gar nicht splitten. Vielleicht klingt die Kombi Halspickup seriell + Middle ja anständig...
 
Ausprobieren. Du kannst ja dann dein Ergebnis posten. Würd mich schon interessieren.
Grüße,
Fabi
 
Mach ich, dauert aber noch ein paar Tage.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben