K
Kramerama
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.02.19
- Registriert
- 19.05.05
- Beiträge
- 734
- Kekse
- 452
Also das Reverb ist ja ein eher Elektromechanisches Bauteil und ist so einfach nicht kaputt zu kriegen. sind ja nur Federn die nebeneinander gespannt sind oder Platten, nei Dir ist es ein Accutronics also ein Federhall. Also muß der Fehler woanders liegen.
Mein Kollege hat nen DSL100 und da gaht das Ding auch ohne Footswitch (Itschmitsch..) Also den Amp aus dem Combo rausnehmen und kucken ob der Weg zum Reverb hinnig ist. Was noch sein könnte, ist daß das Ding mit einem Relais geschalten wird und das in nem Feuchten Proberaum verklebt oder korrodiert ist. Also in Hall Aus-stellung hängt.
Naja das hift jetzt sicher nicht all zu viel aber das wird bissele Zeit kosten das zu richten, außer Du machst das Ding auf und Dir springt ein Relais ins Gesicht, das aussieht wie eine 15 Jahre alte 9V Blockbatterie...
Vielleicht lässt du jemanden dran, der ein paar Jahre Erfahrung mit Gitarrenverstärkerreparaturen hat und sich schnell in Deinem Amp zurechtfindet.
Mein Kollege hat nen DSL100 und da gaht das Ding auch ohne Footswitch (Itschmitsch..) Also den Amp aus dem Combo rausnehmen und kucken ob der Weg zum Reverb hinnig ist. Was noch sein könnte, ist daß das Ding mit einem Relais geschalten wird und das in nem Feuchten Proberaum verklebt oder korrodiert ist. Also in Hall Aus-stellung hängt.
Naja das hift jetzt sicher nicht all zu viel aber das wird bissele Zeit kosten das zu richten, außer Du machst das Ding auf und Dir springt ein Relais ins Gesicht, das aussieht wie eine 15 Jahre alte 9V Blockbatterie...
Vielleicht lässt du jemanden dran, der ein paar Jahre Erfahrung mit Gitarrenverstärkerreparaturen hat und sich schnell in Deinem Amp zurechtfindet.