
KristelDusk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.08.19
- Registriert
- 10.02.12
- Beiträge
- 66
- Kekse
- 0
Moin moin, grüße aus dem Norden.
Ich bräuchte eine Entscheidungshilfe von etwas erfahrenen Usern hier auf dem Board.
Seit einigen Wochen bin ich am hin und her schwanken bei meiner Entscheidung, welche aktiven Nahfeldmonitore ich mir nun zu legen soll. Mir ist bewusst, dass in dem punkt auch eine gewisse Subjektivität eine rolle spielt. Dennoch erhoffe ich mir durch euren Input eine leichtere Entscheidung.
Mir geht es hauptsächlich um das Abmischen vom Mitten- und Höhenbereich und eine gute Übersetzung auf andere Systeme. Das untere Frequenzspektrum interessiert mich in diesem Fall bei den Monitoren nicht wirklich, da ich mit meinem momentanen Setup (Adam F7 + Sub7) keine Probleme mit der Übersetzung des Bassbereiches auf andere Systeme habe. Würde letztendlich also zwischen den Speakern je nach Bedarf hin und herschalten.
Ich schwanke momentan zwischen folgenden Monitoren (bin aber auch noch für andere Empfehlungen offen):
- Focal Shape 50
- Focal Shape 40
- Neumann KH 120
- Neumann KH 80
- Genelec 8030c
eventuell noch
- Adam A5X
Welche haben eure Meinung/Erfahrung nach die beste Mitten und Höhen Wiedergabe bzw welche von denen haben ein gutes Übersetzungsverhalten auf andere Systeme?
Meines bisherigen Eindruckes nach, geben Monitore mit "kleineren" Membran Mitten besser bzw straffer wieder (Liegt eventuell an der Physik, dass die schneller reagieren können?). Aus diesem Grund habe ich auch mehr einen Blick auf die niedriger gezollten Monitore geworfen.
Ich war zuerst sehr von den Neumanns überzeugt, doch ich habe in neueren Beiträgen gelesen, dass die nicht mehr so zuverlässig laufen sollen, Netzteil Probleme o.Ä., seit dem sie die Teilproduktion von den Monitoren an Sennheiser übergeben haben oder so? (Habe ich nur überflogen, daher keine sonderliche genaue Aussage meinerseits)
Noch eine Zusatzfrage die mir eben eingefallen ist, war mir nicht sicher ob ich einen extra Thread dafür aufmachen soll, deshalb erstmal hier: Übersetzungsverhältnis von Mixes auf anderes Systeme mit den Beyerdynamic DT-1990 Pro Kopfhörern?
Hatte aus Verzweiflung heraus überlegt mir einfach diese Kopfhörer zu holen anstatt neue Monitore zu kaufen, da ich sehr viel gutes über die Kopfhörer sowohl gehört als auch gelesen habe. Eventuell würde mir die Mitten und Höhen Interpretation von denen auch reichen?
Ich hoffe, ich habe mich overall verständlich genug ausgedrückt und ich bedanke mich schon im voraus für Antworten.
Ich bräuchte eine Entscheidungshilfe von etwas erfahrenen Usern hier auf dem Board.
Seit einigen Wochen bin ich am hin und her schwanken bei meiner Entscheidung, welche aktiven Nahfeldmonitore ich mir nun zu legen soll. Mir ist bewusst, dass in dem punkt auch eine gewisse Subjektivität eine rolle spielt. Dennoch erhoffe ich mir durch euren Input eine leichtere Entscheidung.
Mir geht es hauptsächlich um das Abmischen vom Mitten- und Höhenbereich und eine gute Übersetzung auf andere Systeme. Das untere Frequenzspektrum interessiert mich in diesem Fall bei den Monitoren nicht wirklich, da ich mit meinem momentanen Setup (Adam F7 + Sub7) keine Probleme mit der Übersetzung des Bassbereiches auf andere Systeme habe. Würde letztendlich also zwischen den Speakern je nach Bedarf hin und herschalten.
Ich schwanke momentan zwischen folgenden Monitoren (bin aber auch noch für andere Empfehlungen offen):
- Focal Shape 50
- Focal Shape 40
- Neumann KH 120
- Neumann KH 80
- Genelec 8030c
eventuell noch
- Adam A5X
Welche haben eure Meinung/Erfahrung nach die beste Mitten und Höhen Wiedergabe bzw welche von denen haben ein gutes Übersetzungsverhalten auf andere Systeme?
Meines bisherigen Eindruckes nach, geben Monitore mit "kleineren" Membran Mitten besser bzw straffer wieder (Liegt eventuell an der Physik, dass die schneller reagieren können?). Aus diesem Grund habe ich auch mehr einen Blick auf die niedriger gezollten Monitore geworfen.
Ich war zuerst sehr von den Neumanns überzeugt, doch ich habe in neueren Beiträgen gelesen, dass die nicht mehr so zuverlässig laufen sollen, Netzteil Probleme o.Ä., seit dem sie die Teilproduktion von den Monitoren an Sennheiser übergeben haben oder so? (Habe ich nur überflogen, daher keine sonderliche genaue Aussage meinerseits)
Noch eine Zusatzfrage die mir eben eingefallen ist, war mir nicht sicher ob ich einen extra Thread dafür aufmachen soll, deshalb erstmal hier: Übersetzungsverhältnis von Mixes auf anderes Systeme mit den Beyerdynamic DT-1990 Pro Kopfhörern?
Hatte aus Verzweiflung heraus überlegt mir einfach diese Kopfhörer zu holen anstatt neue Monitore zu kaufen, da ich sehr viel gutes über die Kopfhörer sowohl gehört als auch gelesen habe. Eventuell würde mir die Mitten und Höhen Interpretation von denen auch reichen?
Ich hoffe, ich habe mich overall verständlich genug ausgedrückt und ich bedanke mich schon im voraus für Antworten.
- Eigenschaft