
filth
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.02.21
- Registriert
- 05.09.03
- Beiträge
- 463
- Kekse
- 0
Hallo,
ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern habe nur eine Verständnissfrage.
Ich weiß, dass zb die Audigy 2 NX sich eher nicht als Recording-Karte eignet, es soll eher eine Gaming-Karte sein. Aber was trägt zu dieser "Einteilung" bei? Es existieren ASIO-Treiber für die Karte (nicht ASIO4ALL), die angeblich bei ca 30ms Latenz liegen.
Letzendlich ist die Latenz mehr oder weniger egal, denn wenn ich Spur für Spur aufnehme, kann ich doch später die Spuren zurechtschieben? Oder geht´s eher ums Rauschverhalten o.ä.?
Könnte mir jemand erklären, warum es heißt, dass die Karte sich nicht zum Aufnehmen eignet?
Danke
ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern habe nur eine Verständnissfrage.
Ich weiß, dass zb die Audigy 2 NX sich eher nicht als Recording-Karte eignet, es soll eher eine Gaming-Karte sein. Aber was trägt zu dieser "Einteilung" bei? Es existieren ASIO-Treiber für die Karte (nicht ASIO4ALL), die angeblich bei ca 30ms Latenz liegen.
Letzendlich ist die Latenz mehr oder weniger egal, denn wenn ich Spur für Spur aufnehme, kann ich doch später die Spuren zurechtschieben? Oder geht´s eher ums Rauschverhalten o.ä.?
Könnte mir jemand erklären, warum es heißt, dass die Karte sich nicht zum Aufnehmen eignet?
Danke
- Eigenschaft