Hallo,
zuerst mal vielen Dank für Euer Feedback! Zunächst mal die Frage nach dem `wie` und `womit` (bitte nicht lachen - teilweise wird´s abenteuerlich

): die Drums wurden mit ´nem günstigen Superlux- Drummikro-Set vom großen T aufgenommen. Dabei gab´s keinen Klick sondern ein Gitarrist und Drummer haben das Stück einfach zusammen eingeholzt und das Schlagzeug dabei aufgenommen. Gitarren und Bass wurden mit ´nem Kemper-Profiling-Amp aufgenommen. Den Sound der der einzelnen Gitarren ist prima, aber im Gesamtkontext bin ich eher unzufrieden und teile die Meinung von Trommler 53842. Der Gesang wurde dann (alles First-Takes) 4-fach aufgenommen, wobei jeweils 2 Stimmen gegrowlt bzw. gekeift wurden. An Plugins wurde lediglich ein EQ bzw. EZmix eingesetzt. Für EQ-Settings wurde dann aufgrund absoluter Unkenntnis das Web für Einstellungen bemüht, um diese dann individuell nach Gehör zu verfeinern...
Wir gesagt, dass ganze wurde SEHR robust durchgezogen. Problem war beispielsweise, dass wir mit Cubase im PR aufgenommen haben, die Stücke aber bei mir zuhause mit Reaper gemixt werden sollten. Beim übertragen der Spuren fiel uns dann auf, dass die Aufnahme nicht auf jeder Spur bei `0` begonnen wurde, so dass wir zwar alle Spuren im Kasten, diese aber alle (mit Ausnahme der Drums) einen anderen Anfangspunkt hatten

Jetzt mussten erstmal alle Spuren wieder nach Gehör zurechtgerückt werden. Vielleicht kommt daher auch das leicht untighte, was der Trommer anspricht. Hier und da gab´s noch weitere kleine Katastrophen, die wir irgendwie gemeistert haben und die letztendlich dann zum Lerneffekt beitragen...
Zumindest klingt die Aufnahme dafür eigentlich ganz amtlich und wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Recordings.