
whitealbum
HCA Mikrofone/Recording/Mixing
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 28.10.03
- Beiträge
- 3.058
- Kekse
- 27.049
Hi,
ich brauche mal Eure Erfahrungen.
Ich mache seit ca. 4 Jahren mit den unterschiedlichsten Modellern (aktuell Tonelab SE) mit dem PC Aufnahmen.
Aber so richtig zufrieden mit dem Gitarrensound bin ich nicht.
Auch wenn der Tonelab wirklich gut ist, fehlt doch das Entscheidende.
Druck, volle Mitte und saubere Höhen. Alle Modeller komprimieren mehr oder weniger, und in den Höhen klingen sie meist "harsch".
Das Ideale wäre, einen echten wirklich guten Amp abzunehmen.
Amp-mäßig dachte ich natürlich an Vollröhrencombos.
Welche Amps könnt Ihr mir empfehlen, die auch in etwas über Zimmerlautstärke (Wände sind bei zum Nachbarn recht gut gedämmt) wirklich gut klingen?
Gitarrenklang: Volle und transparente Cleansounds, schöne angezerrte Sounds (a la Tom Petty, oder Clapton, mittlere bis späte Beatlesära etc., Travis, Coldplay etc.) und gute HiGain Sounds.
Kann man das mit den Modellen Fender Hot Rod, Peavey Classic 30/50 oder ähnliches erreichen?
ich brauche mal Eure Erfahrungen.
Ich mache seit ca. 4 Jahren mit den unterschiedlichsten Modellern (aktuell Tonelab SE) mit dem PC Aufnahmen.
Aber so richtig zufrieden mit dem Gitarrensound bin ich nicht.
Auch wenn der Tonelab wirklich gut ist, fehlt doch das Entscheidende.
Druck, volle Mitte und saubere Höhen. Alle Modeller komprimieren mehr oder weniger, und in den Höhen klingen sie meist "harsch".
Das Ideale wäre, einen echten wirklich guten Amp abzunehmen.
Amp-mäßig dachte ich natürlich an Vollröhrencombos.
Welche Amps könnt Ihr mir empfehlen, die auch in etwas über Zimmerlautstärke (Wände sind bei zum Nachbarn recht gut gedämmt) wirklich gut klingen?
Gitarrenklang: Volle und transparente Cleansounds, schöne angezerrte Sounds (a la Tom Petty, oder Clapton, mittlere bis späte Beatlesära etc., Travis, Coldplay etc.) und gute HiGain Sounds.
Kann man das mit den Modellen Fender Hot Rod, Peavey Classic 30/50 oder ähnliches erreichen?
- Eigenschaft