4
46AND2
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.08.13
- Registriert
- 20.08.03
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 12
Hallo!
Ich hoffe, mein Thema passt hier rein. Sonst sorry...
Wir nehmen seit kurzer Zeit im Bandraum auf. Mikrofone, Soundkarte, PC und Mischpult sind vorhanden.
Viele haben bequemerweise 2 Bildschirme. In Logic z.B. könnte man so auf dem einen Bildschirm das Arrangierfenster haben und auf dem anderen den Mixer. Wäre ziemlich praktisch.
So meine Frage endlich: im PC ist eine aktuelle AGP 128 Grafikkarte. Ich habe gehört, dass man anstatt eine Grafikkarte, die Dual-Monitoring unterstützt, auch eine zweite Grafikkarte (PCI, weil AGP bereits belegt ist) verwenden kann.
Stimmt das? Irgendwer mit Erfahrungen damit? Auf was muss ich achten? Brauche ich ein zusätzliches Tool, welches die "Kommunikation" zwischen den beiden Karten regelt? Kann dies zu IRQ-Problemen führen?
Als Soundkarte benützen wir die Hoontech DSP AC2000 (oder so ähnlich...
) und das ganze läuft unter Windows 2000.
Besten Dank!
Ich hoffe, mein Thema passt hier rein. Sonst sorry...
Wir nehmen seit kurzer Zeit im Bandraum auf. Mikrofone, Soundkarte, PC und Mischpult sind vorhanden.
Viele haben bequemerweise 2 Bildschirme. In Logic z.B. könnte man so auf dem einen Bildschirm das Arrangierfenster haben und auf dem anderen den Mixer. Wäre ziemlich praktisch.
So meine Frage endlich: im PC ist eine aktuelle AGP 128 Grafikkarte. Ich habe gehört, dass man anstatt eine Grafikkarte, die Dual-Monitoring unterstützt, auch eine zweite Grafikkarte (PCI, weil AGP bereits belegt ist) verwenden kann.
Stimmt das? Irgendwer mit Erfahrungen damit? Auf was muss ich achten? Brauche ich ein zusätzliches Tool, welches die "Kommunikation" zwischen den beiden Karten regelt? Kann dies zu IRQ-Problemen führen?
Als Soundkarte benützen wir die Hoontech DSP AC2000 (oder so ähnlich...
Besten Dank!
- Eigenschaft