S
SmilingDeath
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 09.09.09
- Beiträge
- 61
- Kekse
- 0
Hi,
ich habe eben versucht mit meine Audio Interface (Lexicon Omega) meine Gitarrenspur zu reampen, dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
Gitarre ( Telecaster, passive Pick ups) in den Instrumenteneingang und mit Cubase aufgenommen. Anschließend den Line Out Ausgang (Klinke) an meinen Amp angeschlossen und die aufgenommene Spur abgespielt.
Problem war hierbei, dass der Amp, sobald ich das Kabel in den Line Out des Omega gesteckt habe, angefangen hat zu rauschen. Auch der Sound war deutlich schlechtere Qualität, als wenn ich direkt in den Amp spiele (Die Bässe waren deutlich schwächer).
Ist es überhaupt möglich über das Audio Interface zu reampen? Ich dachte wenn das schon ein Line Out Ausgang hat, sollte es ja klappen?!
Würde es über den Kopfhörerausgang des Interfaces besser funktionieren? Oder brauch ich eine DI-Box? Dachte immer die brauch man nur wenn man am Audio Interface nur ein XLR ausgang hat.
MfG
SmilingDeath
ich habe eben versucht mit meine Audio Interface (Lexicon Omega) meine Gitarrenspur zu reampen, dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
Gitarre ( Telecaster, passive Pick ups) in den Instrumenteneingang und mit Cubase aufgenommen. Anschließend den Line Out Ausgang (Klinke) an meinen Amp angeschlossen und die aufgenommene Spur abgespielt.
Problem war hierbei, dass der Amp, sobald ich das Kabel in den Line Out des Omega gesteckt habe, angefangen hat zu rauschen. Auch der Sound war deutlich schlechtere Qualität, als wenn ich direkt in den Amp spiele (Die Bässe waren deutlich schwächer).
Ist es überhaupt möglich über das Audio Interface zu reampen? Ich dachte wenn das schon ein Line Out Ausgang hat, sollte es ja klappen?!
Würde es über den Kopfhörerausgang des Interfaces besser funktionieren? Oder brauch ich eine DI-Box? Dachte immer die brauch man nur wenn man am Audio Interface nur ein XLR ausgang hat.
MfG
SmilingDeath
- Eigenschaft