man sollte aber vielleicht auch nicht gerade so tun, also ob die lehrer verhungern, wenn man ihnen nicht genug zahlt.
10 € für 30 minuten ist ok und kein dumping-preis, das ist totaler quatsch, es gibt doch keine musiklehrer-gewerkschaft! ein studierter und guter lehrer wird es nicht nötig haben für 10 euro unterricht zu geben und lässt es einfach bleiben. es soll aber auch lehrer geben, so wie mein früherer, die keine klassische ausbildung haben, sondern einfach "nur" 25 jahre musikerfahrung an und mit der gitarre. damals hat er 25 DM für eine stunde genommen, was vollkommen fair war.
mein mitleid mit gitarrenlehrern hält sich sehr in grenzen, dann sollen die mal für 6 euro die stunde in einer fabrik schufften, mal gucken wie sehr sie sich dann beschweren.
das man von dem lohn leben muss wird sich wohl jeder gitarren-lehrer vorher ausreichend überlegt haben. dumping-preise gibt es sowieso nicht. angebot und nachfrage regeln den markt: wenn von 100 schülern 90 zu dem günstigsten lehrer gehen und nur 5 nach einigen monaten unzufrieden zum besseren (teureren) wechselen, dann sollte der bessere lehrer entweder a) die konkurenz ausschalten (meistens illegal
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
) b) mit den eigenen preisen runtergehen oder c) definitiv nicht die schuld bei der günstigeren konkurrenz suchen!!! wenn die leistung die er anbietet von anderen lehrern günstiger angeboten wird, hat er pech und vielleicht hat ihn seine ausbildung dahingehend wenig gebracht. was bringt denn ein ambitionierter musik-akademiker, wenn der schüler wirklich nur grundlegendes auf der gitarre lernen möchte? nicht jeder lernt gleich intensiv und ehrgeizig und viele hören auch nach 1 bis 2 jahren wieder auf...
wer der bessere lehrer ist bleibt eben häufig subjektiv, weil man eben auch mit dem menschen selbst auskommen muss!
einer meiner profs verdient 5000 € brutto kann mir aber nichts erklären und ist ein arschloch. der assistent, der 2000 € brutto verdient erklärt mir den gleichen sachverhalt ohne zusätzlichen zeitlichen aufwand perfekt und ist kein arschloch - für die klausurvorbereitung gehe ich nur noch in die spechstunde vom assistenten! denkt ihr, das wäre anders, wenn ich die gehälter der beiden selbst bezahlen müsste???
nimm dir den besten der günstigeren lehrer, als anfänger werden die dich wohl noch einige jahre "bedienen" können, dann kannst du immernoch zu einem gitarren-guru, welcher 25 euro für 3,5 minuten nimmt gehen.