
Das_TIER
Registrierter Benutzer
Moin,
Vorgeschichte: Ich hab nen Dual CV-1250 Verstärker aus den 80ern. Der hat nen Phono-Eingang, wo mein Akai plattenspieler dranhängt. Der Phono-Preamp des Dual hat wohl das Problem, dass er ziemlich stark rauscht, da gibts im dual-board.de einige die sich darüber beschweren.
Eben das tut er bei mir auch. Das Rauschen ist nicht störend wenn gerade z.B. Axel Rudi Pell läuft, aber es ist doch wahrnehmbar und bei den Doors wirds störend.
Meine Idee is jetzt folgende: Von der Frontplatine geht ein einziges, dreiadriges Kabel zur Endstufe. (Stereo LR + Masse) Dort ist dann das fertig gemischte und balanced Signal drin, der Phono-Preamp hat also schon seine Arbeit getan. Könnte ich nich da quasi einen Noise-Supressor zwischenschalten?
Ich könnte natürlich Klinkenbuchsen hinten dran machen und n Gitarren-Noisesupressor dazwischenhängen, dieser kommt aber vermutlich nicht mit dem Signallevel klar. Muss ich noch mal messen, wieviel da letztendlich ausm preamp rauskommt.
Gibts irgendeinen Standart-Schaltplan so von wegen "Füge hier die Frequenz ein, die du rausfiltern willst (50Hz, denk ich mal), rechne es aus und pass C7-8 entsprechend an."?
Im Prinzip is ein Noise-Supressor ja ein EQ der auf 50/60Hz eingestellt is, oder?
Alles so in Ordnung? Kann ich einfach ne EQ Schaltung raussuchen und anpassen?
Grüße
Das_TIER
Vorgeschichte: Ich hab nen Dual CV-1250 Verstärker aus den 80ern. Der hat nen Phono-Eingang, wo mein Akai plattenspieler dranhängt. Der Phono-Preamp des Dual hat wohl das Problem, dass er ziemlich stark rauscht, da gibts im dual-board.de einige die sich darüber beschweren.
Eben das tut er bei mir auch. Das Rauschen ist nicht störend wenn gerade z.B. Axel Rudi Pell läuft, aber es ist doch wahrnehmbar und bei den Doors wirds störend.
Meine Idee is jetzt folgende: Von der Frontplatine geht ein einziges, dreiadriges Kabel zur Endstufe. (Stereo LR + Masse) Dort ist dann das fertig gemischte und balanced Signal drin, der Phono-Preamp hat also schon seine Arbeit getan. Könnte ich nich da quasi einen Noise-Supressor zwischenschalten?
Ich könnte natürlich Klinkenbuchsen hinten dran machen und n Gitarren-Noisesupressor dazwischenhängen, dieser kommt aber vermutlich nicht mit dem Signallevel klar. Muss ich noch mal messen, wieviel da letztendlich ausm preamp rauskommt.
Gibts irgendeinen Standart-Schaltplan so von wegen "Füge hier die Frequenz ein, die du rausfiltern willst (50Hz, denk ich mal), rechne es aus und pass C7-8 entsprechend an."?
Im Prinzip is ein Noise-Supressor ja ein EQ der auf 50/60Hz eingestellt is, oder?
Alles so in Ordnung? Kann ich einfach ne EQ Schaltung raussuchen und anpassen?
Grüße
Das_TIER
- Eigenschaft