
Jay
HCA Piano/Spieltechnik
Hallo,
ich mache nun schon seit geraumer Zeit Bandaufnahmen mit zwei Kondensatormikros (MCE-530) in XY-Position. Für Jazz und akustische Musik hat man dabei ein unschlagbares Aufwand-Nutzen-Verhältnis und eine sehr brauchbare Soundqualität. Ein paar Sachen würde ich aber gern noch optimieren bzw. ein paar Problemchen beseitigen, die sich dabei herauskristallisiert haben. Abgesehen von Raumklang und Musikerpositionen, die logischerweise passen sollten, sind das:
- Die Dynamik der Snare schlägt alles andere. Kann man hier irgendwas machen außer an die Vernunft des Schlagzeugers zu appellieren? Sonst hat man da gelegentlich sehr unschöne Pegelspitzen auf einer eigentlich homogenen Aufnahme.
- Bassdrum und manchmal auch der Bass gehen etwas unter. Bringts da was, ein Extra-Mikro dazuzustellen, mit dem man den Bassbereich aufnimmt, um das dann je nach Bedarf ein bisschen davon auf den Mix zu geben? Oder würde das den Gesamtsound nur "zumüllen"?
- Selbe Frage betrifft den Gesang. Der geht zwar nicht unter, aber lohnt es sich, den auf eine extra Spur zu legen? Viel machen kann man damit ja trotzdem nicht, weil der Gesang auch auf den zwei Hauptspuren ist, oder?
Auch für sonstige Tipps bin ich dankbar.
Damit ihr wisst, wie die Ausgangsposition ist, gibts hier noch eine Beispielaufnahme mit Gesang (Raum und Position der Sängerin waren nicht optimal).
Grüße,
Jay
ich mache nun schon seit geraumer Zeit Bandaufnahmen mit zwei Kondensatormikros (MCE-530) in XY-Position. Für Jazz und akustische Musik hat man dabei ein unschlagbares Aufwand-Nutzen-Verhältnis und eine sehr brauchbare Soundqualität. Ein paar Sachen würde ich aber gern noch optimieren bzw. ein paar Problemchen beseitigen, die sich dabei herauskristallisiert haben. Abgesehen von Raumklang und Musikerpositionen, die logischerweise passen sollten, sind das:
- Die Dynamik der Snare schlägt alles andere. Kann man hier irgendwas machen außer an die Vernunft des Schlagzeugers zu appellieren? Sonst hat man da gelegentlich sehr unschöne Pegelspitzen auf einer eigentlich homogenen Aufnahme.
- Bassdrum und manchmal auch der Bass gehen etwas unter. Bringts da was, ein Extra-Mikro dazuzustellen, mit dem man den Bassbereich aufnimmt, um das dann je nach Bedarf ein bisschen davon auf den Mix zu geben? Oder würde das den Gesamtsound nur "zumüllen"?
- Selbe Frage betrifft den Gesang. Der geht zwar nicht unter, aber lohnt es sich, den auf eine extra Spur zu legen? Viel machen kann man damit ja trotzdem nicht, weil der Gesang auch auf den zwei Hauptspuren ist, oder?
Auch für sonstige Tipps bin ich dankbar.
Grüße,
Jay
- Eigenschaft