Ratespiel-Thread, Steirische-Harmonika-Edition

  • Ersteller albschneggle
  • Erstellt am
Wünsche allen ein frohes Fest und eine gutes neues Jahr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn niemand lösen möchte, tue ich es: Stille Nacht, heilige Nacht :engel:.

Für die nächste Runde hätte ich den B-Teil meines aktuellen Überstücks im Angebot - wer erkennt's? Ist noch nicht ganz stolperfrei...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Finde ich gut gespielt,
kenne das Stück, das war bei meinen "Gedächtnislücken " dabei
aber ich denke, andere Mitrater werden es ebenfalls erkennen
:m_tuba:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wunderschön gespielt - ich kenne das Stück, aber ... mein Alzheimer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tipp 1: Der Titel besteht aus drei Wörtern, wovon 1 eine Region und 1 eine Tanzart bezeichnet.
 
Wenn ich richtig denke, dann hat das Stück der Andreas Sporer geschrieben.
 
So ist es :great:. Fehlt nur noch der Titel oder traut sich niemand zu lösen, weil er/sie dann als nächste/s dran ist?
 
Na dann werd ich mal lösen: Zillertaler Poltra Boarischer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da habe ich mal was aus der Feder von Hans Auer ( Teil 1 und ein bisschen Teil2)
Viel Spass beim Raten
:unsure:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Gespielt von Max Winkler findet man das Musikstück bei YouTube
 
spontan ist mir auch was zum nächsten Rätsel eingefallen , sorry bin noch ein Anfänger was das spielen mit der Steirischen betrifft , nimmt es nicht so ernst :)


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Gut gespielt Brevis,
Melodie ohne Verzierungen kommt mir bekannt vor, fällt mir aber im Moment nicht ein
:m_git1:
 
Die Taktart habe ich verändert , original ist ein 4/4 Takt, es ist auch kein Deutscher Titel .
 
original ist ein 4/4 Takt
den Serge Jaroff habe ich als Heranwachsender noch auf der Bühne erlebt mit seinen Mannen ... Auf dem Programmheft waren sogar die ersten Noten des Stückes abgedruckt. E-Dur, wie man sich sowas merkt, das muss fast 70 Jahre her sein ...
BTW: freut mich, dass es ein so super klingendes Instrument geworden ist :). Und du spielst es auch super (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für das lob, und zum teil die Auflösung :) ,
Dieses Lied war eigentlich das erste was ich mit der steirischen gespielt hab. Es spielte sich fast von selbst , der mächtige Bass der steirischen kommt bei langsamen Tempo richtig zu Geltung .
Hab jetzt nach einem halben Jahr spaß mit der Steirischen ,irgend wie keine weiteren Ideen damit...außer Blödsinn wie diesen zu machen :)

also das Lied heißt Abendglocken , wird oft von den Donkosacken gesungen.
@klangtaucher magst Du weitermachen ?


View: https://www.youtube.com/watch?v=B38fAnDwe7A
 
Soweit hab ich gar nicht zurückgedacht, ich hab hier was passenderes , eben für Akkordeon oder Steirische
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben