Hi,
...wichtig für den Pegel aus einem Magnetpickup (der macht hier den Pegel und nicht die Mikrofoneinheit...) ist der Abstand des Pickups zu den Saiten. Wenn die Saiten deiner Tama sehr Flach über der Decke laufen kann das schon diesen Effekt verursachen, da diese Pickups für relativ weite Abstände gemacht wurden. Miss einfach mal nach-wenn die Saiten der Tama nicht weiter weg vom Pickup sind als etwa 6/7 mm dann ist es das.
Leider lässt sich der Rare Earth nicht höhenverstellen und hat auch keine Pole-Pieces mit denen man noch korrigieren könnte.
Wäre das der Auslöser ist der Rare Earth Blender für die Tama ungeeignet und du müsstest für die ein anderes System finden.
Hab gerade geschaut-beim Seymour Duncan Mag Mic kann man zwar Polepieces tiefer schrauben, allerdings baut die Spule auch recht "hoch" über das Schalloch raus....
Ich kenn das Problem von einigen nicht so alltäglichen "Vintage" Gitarren bei denen die Saiten so nah an der Decke laufen, dass Magnetpickups nicht gut funktionieren...
Hast du das bei der Tama und im Gegensatz einen nur minimal zu winklig eingeleimten Hals bei der Martin (was dann durch eine höhere Stegeinlage "korrigiert" wird

) kann der Unterschied der "Arbeitshöhen" der Saiten über dem Pickup schon mal fast nen Zentimeter bei den Gitarren ausmachen-was den deftigen Lautstärkeunterschied erklären würde.
Gruss,
Bernie