R.I.P. Peter Sinfield

  • Ersteller Son of Saigon
  • Erstellt am
Son of Saigon
Son of Saigon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.25
Registriert
21.06.15
Beiträge
285
Kekse
1.335
Wer Progressive Rock hört, kennt mit Sicherheit King Crimson. Und King Crimson würde es ohne Pete Sinfield vermutlich gar nicht geben.
Er war maßgeblich als Texter für die frühen King Crimson (und später auch für Emerson, Lake & Palmer) bekannt und weniger als Musiker.
Auch wenn er mit "Still" ein formidables Solo-Album mit Starbesetzung (u.a. Greg Lake und John Wetton!) veröffentlicht hat.

PS.png


Übrigens stammt auch der Text zum mMn einzig wahren Weihnachtssong überhaupt von Sinfield:


View: https://www.youtube.com/watch?v=yfY4b1NszpY

Laut DGM, der offiziellen Webseite von KC, ist Sinfield gestern im Alter von 80 Jahren verstorben.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
R.I.P., Peter ... und grüße :(
 
Für mich hat Peter Sinfield, obwohl er eigentlich nur die Texte lieferte, den Sound der ersten 4 KC Alben mitgeprägt. Das war alles so verschroben, mittelalterlich und lyrisch abgehoben, dass selbst mir damals eine gewisse Mystik aufgefallen ist. Nach seinem Abgang von KC hat sich die Musik jedenfalls total geändert, was mir seinen Einfluss irgendwann bewusst gemacht hat. Ich höre seine Lyrics und die Musik von dereinst jedenfalls immer noch gerne und sie bringt nostalgische Gefühle hervor.

R.I.P.


View: https://www.youtube.com/watch?v=gpZslOr3ZRo&list=OLAK5uy_kMGNyh1KK7oKQyUt1cAra7k5VB0yweeNY&index=2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich kenne den Pete Sinfield nur dem Namen nach durch meine jugendliche King Crimson Begeisterung ab den frühen 1970er Jahren. Trotzdem hat er sofort Erinnerungen wachgerufen, als ich ihn jetzt in der Forumsübersicht lesen musste.
Die Musik von King Crimson hat mir auch nach seiner Zeit gut gefallen, aber damit will ich seine Bedeutung für den "'Prog Rock" und seine weiteren Verdienste keinesfalls schmälern.
Enormen Erfolg hatte er mit seinem Text für "Think Twice" - einem Karriere-Turbo für Céline Dion.

R.I.P., Pete


View: https://www.youtube.com/watch?v=WerDAfRbINM


View: https://www.youtube.com/watch?v=vGwIaL0jOUg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
King Crimson waren immer eine großartige Band, auch später mit John Wetton, Adrian Belew und Jakko Jakszyk. Aber diese frühe Phase mit Greg Lake wird für mich immer die liebste sein, v.a. das Debüt-Album ist einfach ein Meilenstein und dazu tragen auch die surrealen Texte von z.B. "The Court of the Crimson King", "Epitaph" und "21st Century Schizoid Man" bei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
R.I.P, Pete Sinfield :cry:

Ich kam erst spät zu KC, "In the Court of the Crimson King" ist für mich aber eines der großen Prog-Alben, neben den alten Scheiben von Yes und Rush.
 
Auch für mich sind die beiden frühen Alben "In The Wake Of Poseidon" und "In The Court Of The Crimson King" die Highlights von KC :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Man sollte auch Lizard nicht vergessen. Ein sperriges und surreales Album, das, soll man seiner Aussage glauben, nicht mal Fripp selbst mag.
Ich mag es irgendwie, auch den Gesang von Gordon Haskell.

“Overall, the album is unlistenable. Our remastering shows just how unlistenable. I am unable to recommend that anyone part with their hard-earned pay for this one, unless they want to take it to parties and play it at unwelcome guests. There are some “Lizard” lovers, I know. They must be very strange.”
 
Für mich gehören die frühen Alben von King Crimson und Yes zu den Höhepunkten in der Entwicklung der Pop- und Rockmusik überhaupt. Pete Sinfield hat durch sein ganzes Wirken mit King Crimson und den anderen Projekten seinen unverrückbaren Platz in der Geschichte der populären Musik.

Ich habe die Platten unzählige Male gehört, und die Lyrics haben sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt: Lady Of The Dancing Water, Cadence And Cascade, Happy Family, Peace ...

Als Jugendlicher hatte ich einige der Alben nur auf Kassette. Die Texte habe ich bei einem Freund von der Platte von Hand abgeschrieben. Es ging nicht anders, ich mußte die haben. Und wenn ich eigene Texte schreibe, dann ist da immer auch ein bisschen Pete Sinfield drin.


View: https://youtu.be/9lp-mwBeQSs?si=vAwXBSkE_lCvNlN-

Und das hier ist für mich große Lyrik:

Peace is a word
Of the sea and the wind.
Peace is a bird who sings
As you smile.
Peace is the love
Of a foe as a friend.
Peace is the love you bring
To a child.

Searching for me.
You look everywhere
Except beside you.
Searching for you.
You look everywhere
But not inside you.


Peace is a stream
From the heart of a man.
Peace is a man, whose bread
Is the dawn.
Peace is a dawn
On a day without end.
Peace is the end, like death
Of the war.


Danke, Pete, für die großartige Kunst!

Ruhe in Frieden,
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Allein schon für den Text von "I Believe In Father Christmas" - da schließe ich mich voll @Son of Saigon an - schätze ich Peter Sinfield sehr. Aber auch keiner der anderen Songs, zu denen er beitrug, wäre ohne ihn so gewesen, wie wir sie lieben. Dass Peter Sinfield nun von uns gegangen ist, kann vielleicht das Interesse wecken, seine Texte mal genauer anzuhören.

R.I.P. Peter Sinfield
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
kann vielleicht das Interesse wecken, seine Texte mal genauer anzuhören.

Eine Gelegenheit, die einem in diesem Unterforum des öfteren geboten wird, wenn so ein Vorschlag beachtet wird! Was in diesem Fall hervorragend gelungen ist und zu einer Wieder- oder Neuentdeckung führen kann, von Musikerinnen oder Musikern, die man zu ihren Lebzeiten leider nicht genügend beachtet oder gekannt hat, bzw. noch nicht kennen konnte. Dafür mein ausdrückliches Lob! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben