
Paul
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.22
- Registriert
- 23.03.06
- Beiträge
- 2.684
- Kekse
- 6.701
Ich übe jetzt sei gut 4-5 Wochen mit Earmaster mein Gehör, klappt auch eigentlich ganz gut.
Große Terzen, Sekunden, Große Sexten und Große Septimen hör ich relativ sicher raus, egal ob Aufwärts oder zusammenklingend.
Mein größtes Problem sindQuinten/Quarten.
Bei Quinten bzw. Quarten liegt meine Trefferquote ziemlich gering. Wenn ich beide nacheinander höre, ist's kein Thema, aber sobald mir das Vergleichsintervall fehlt, ist es fast nur noch raten.
Einzig die Quarte C-F bzw die Quinte C-G hör ich fast immer. Ich glaub das liegt aber eher daran das ich den Ton "G" ziemlich im Gehör drin hab.
Vorallem wenn das Intervall zusammenklingend gespielt wird, sinkt die Trefferquote erheblich.
Habt ihr da irgendwelche speziellen Übungen? Oder hilft da einfach nur stupides Hören / Raten ?
Gruß Daniel
Große Terzen, Sekunden, Große Sexten und Große Septimen hör ich relativ sicher raus, egal ob Aufwärts oder zusammenklingend.
Mein größtes Problem sindQuinten/Quarten.
Bei Quinten bzw. Quarten liegt meine Trefferquote ziemlich gering. Wenn ich beide nacheinander höre, ist's kein Thema, aber sobald mir das Vergleichsintervall fehlt, ist es fast nur noch raten.
Einzig die Quarte C-F bzw die Quinte C-G hör ich fast immer. Ich glaub das liegt aber eher daran das ich den Ton "G" ziemlich im Gehör drin hab.
Vorallem wenn das Intervall zusammenklingend gespielt wird, sinkt die Trefferquote erheblich.
Habt ihr da irgendwelche speziellen Übungen? Oder hilft da einfach nur stupides Hören / Raten ?
Gruß Daniel
- Eigenschaft