Öhm jetzt mischt sich mal nen Bassist ein hier

Ich kenne das Quitschen auch, wenn ich die Höhen zu sehr aufdrehe erzeugt jedes kleine herumrutschen auf ner Seite son quitschen, ja sogar bei nem Bass.
Das ist ziemlich normal so. Also beim Bass hilft es, wenn man die Höhen runterschraubt. Weiß allerdings nicht, obs bei ner E-Gitarre genau so ist, dazu spiel ich zu selten E-Gitarre.
Nochmal zum quitschen ansich, bei manchen Songs ist das quitschen echt nen wichtiger Bestandteil, dass lässt das ganze bisschen rocken, manchmal lass ich's bei Gigs auch bisschen quitschen lol.
Kommt aber auch bisschen auf dem Song an, wenn du was tiefes spielst (naja gut sorry, Gitarre) also wenn du nen bisschen tieferen Song spielst und hast dann bei jedem kleinen abrutcshen son quitschen kanns auch den Sound versauen.
Grundsätzlich, bisschen quitschen kann nie verkehrt sein, zu viel kann Ohrenschmerzen bereiten, teilweise.
EDIT: Das mit den geschliffenen Seiten würd ich nochmal überdenken, denke daran, ungeschliffene klingen länger

und meiner Meinung nach auch besser.