T
therisenevil
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.15
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 396
- Kekse
- 21
Hallo, ich spiel schon seit 3 Jahren e gitarre und würde gerne mal Musik schreiben, die nicht dem entspricht, was ich sonst so mache, um sie dadurch auch zu bereichern. Deshalb suche ich Quellen und Bücher, in denen ich alles über Kompositionslehre, Arrangements, Instrumentierung, Kontrapunkt, et etc nachlesen kann.
Ich weiß, ich nehme mir viel vor, aber ich hab Zeit.
Die Grundlagen der Harmonielehre beherrsche ich, kann notenlesen und Blattspiel (beim Bassschlüssel komm ich etwas ins stocken, aber ist keine unüberwindbare Hürde).
Jetzt suche ich Bücher und Quellen (also I-net Seiten etc.) die mich von vorne bis hinten da durch führen, dass ich am ende fähig bin, in klassischen Stil Stücke zu schreiben.
Ich versteh die Grundlagen des Kalviers und kann auch etwas spielen, fang allerdings erst jetzt wieder mit den Stunden an, da ich mal davon ausgehe, das die dafür nötig sein werden.
Wie gesagt, nehmt das bitte nicht so auf, dass ich einfach von heute auf morgen das lernen will, wofür so viele Leute so lange gebraucht haben, ich WILL Mühe darein investieren, und deshalb frag ich ja auch
.
Danke schonmal im vorraus
Ich weiß, ich nehme mir viel vor, aber ich hab Zeit.
Die Grundlagen der Harmonielehre beherrsche ich, kann notenlesen und Blattspiel (beim Bassschlüssel komm ich etwas ins stocken, aber ist keine unüberwindbare Hürde).
Jetzt suche ich Bücher und Quellen (also I-net Seiten etc.) die mich von vorne bis hinten da durch führen, dass ich am ende fähig bin, in klassischen Stil Stücke zu schreiben.
Ich versteh die Grundlagen des Kalviers und kann auch etwas spielen, fang allerdings erst jetzt wieder mit den Stunden an, da ich mal davon ausgehe, das die dafür nötig sein werden.
Wie gesagt, nehmt das bitte nicht so auf, dass ich einfach von heute auf morgen das lernen will, wofür so viele Leute so lange gebraucht haben, ich WILL Mühe darein investieren, und deshalb frag ich ja auch
Danke schonmal im vorraus
- Eigenschaft