Es ist ja nicht nur so, dass es alleine auf die Gitarre ankäme. Was nützt einem die beste Klampfe, wenn der Amp beim ersten Chord in die Knie geht ?! Aber Amps sind ja nicht das Thema hier .......
Solltest Du Dich irgendwann dann doch für eine Epiphone Les Paul entscheiden, achte auf jeden Fall auf die Verarbeitung !!! Da gibt es nämlich öfter mal krasse Unterschiede. Meine erste Epiphone Les Paul hat es in dieser Hinsicht wirklich super getroffen, ist echt ein 1A Teil, aber meine Zweite, die ich blind bei Ebay gekauft hatte, war einfach nur Rotz !!! Also vorsicht. Lies Dir dazu hier auf`m Board mal die zahlreichen Threads zu den Epiphones durch.
Neben der Epihpone spiele ich noch eine Fender Mexico Strat, welche leicht modifiziert wurde und jetzt nicht mehr dieses typische Strat - Brummen von sich gibt. Die habe ich in der E-Bucht für schlappe 230,- Euro erstanden. Ich liebe diese Gitarre !
Ergo : Dein Budget sollte schon über 180,- Euro liegen aber Du musst auch nicht gleich nen 1000 èr rausschmeissen. Geh halt mal Oma anpumpen, oder so !?
Neuware muss es auch nicht unbedingt sein. Wenn der Vorbesitzer einigermassen pfleglich mit dem Instrument umgegangen ist, sehe ich keinen Grund dazu, die selbe Gitarre als Neu - Instrument zu kaufen. So kannst Du schon mal Kohle sparen.
Bei der E-Bucht musst Du halt etwas Geduld und Glück haben. Achte einfach mal auf Auktionen, die in der Nacht oder am frühen Morgen bzw. nicht gerade am Wochenende enden. Diese fallen meist günstiger aus, als eine, die Sonntag um 20 Uhr endet.
Dann gibt es, neben dem netten Flohmarkt hier, noch viele andere Web - Flohmärkte, auf denen man oft günstige Klampfen erstehen kann.