Vielen Dank für eure weiteren Kommentare. Hab diese Woche endlich mal Zeit, meine Monitore wieder nach Hause zu holen, da wirds weitergehen mit dem Mixen.
Danke für die Tips zu den Gitarren Danny. Die Gitarren klingen für mich neben dem Sägen zudem noch ziemlich schwachbrüstig, gerade wenn wir palm mute spielen. Da könnten sie noch ein gutes Stück mehr drücken, ohne zu brummen. Das bekomme ich irgendwie nicht hin. Welche Frequenzen würdest du grob gesagt schmalbandig senken oder kannst du das im gesamten Mix nicht sagen? Kann dir gerne mal die puren Gitarren Wavs hochladen und du schaust dir das mal an (wenn du das für mich tun würdest

).
Gitarren finde ich sau schwer zu mixen, da zerbrech ich mir schon länger den Kopf.
Deine Arbeit auf den Myspace Links finde ich sehr sehr geil, das verstehe ich unter "professionellem" Sound. Klingt sehr rund die ganze Sache, super!
@denesis:
Ich verwende zum Aufnehmen Reaper, wobei ich denke, dass die Aufnahmesoftware so ziemlich egal ist, wenn man sich einarbeitet, erzielt man wohl mit den meisten relativ gleiche Ergebnisse.
Wichtig sind die Plugins und dass man diese richtig einsetzt. Das ist aber anfangs und in Eigenregie auch so schwer, dass ich mich erstmal ziemlich lange auf etlichen Seiten einlesen musste. Hier kann ich aber nur das Recordingforum hier empfehlen, dort habe ich wirklich alles gefunden, was ich brauchte.
Für die Gitarren haben wir ein Boss GT-10 genommen und wirklich fast exakt den Sound unserer Marshall Amps nachgebildet (kann sein, dass sie jetzt durch unsachgemäßen Einsatz des Software EQs meinerseits nicht mehr nach Marshall klingen

)
Für die Vocals haben wir das Rode NT1-A genommen, finde ich für den Preis einfach spitzenmäßig!
Der Bass ging direkt über den DI-Out des Hartke Tops...
Grüße
dude