
Chunky_Monkey
Registrierter Benutzer
Hallo
Ich in ein neu in diesem Forum und zu dem habe ich mir, da ich zwar bass spielen kann (auf meines Bruders Bass gelernt) aber selber keinen habe, in den Kopf gesetzt, eine Bass aus einzelteilen zusemmen zu bauen. Ich habe mir dann auch nach einiger recherche ("wird das so geschrieben?") die Einzelnen teile bestellt bzw. bei Ebay ersteigert (Body) .
Gestern habe ich den hübschen Knochen mit Kupferfolie augekleidet. Wäre Abschirmlack besser?
Wie verbindet man den mit der Elektrik. Kannman ja nciht Löten, oder? Reicht es wenn man die Kabel auf den Lack schraubt?
Da ich heute den Hals einsetzen wollte, welcher eigentlich auch passt, habe ich mir nun vorher doch die Frage gestellt, da das Griffbrett ein wenig über den Hals hinaus ragt, ob man die Body oder Halsso weit verändern muss, das das Griffbrett auf dem Korpus aufliegt? ( ich hoffe Ihr wisst, was ich meine)
Wenns gestattet ist, wede ich euch von nun an mit Fragen löchern
, denn es gibt noch viel zu wissen, bei so einem Projekt...
Danke schon mal für eure Antworten
Ich in ein neu in diesem Forum und zu dem habe ich mir, da ich zwar bass spielen kann (auf meines Bruders Bass gelernt) aber selber keinen habe, in den Kopf gesetzt, eine Bass aus einzelteilen zusemmen zu bauen. Ich habe mir dann auch nach einiger recherche ("wird das so geschrieben?") die Einzelnen teile bestellt bzw. bei Ebay ersteigert (Body) .
Gestern habe ich den hübschen Knochen mit Kupferfolie augekleidet. Wäre Abschirmlack besser?

Da ich heute den Hals einsetzen wollte, welcher eigentlich auch passt, habe ich mir nun vorher doch die Frage gestellt, da das Griffbrett ein wenig über den Hals hinaus ragt, ob man die Body oder Halsso weit verändern muss, das das Griffbrett auf dem Korpus aufliegt? ( ich hoffe Ihr wisst, was ich meine)
Wenns gestattet ist, wede ich euch von nun an mit Fragen löchern

Danke schon mal für eure Antworten
- Eigenschaft